1Gallery für Android: Simple Galerie-App mit verschlüsselten Alben

Marcel Am 17.12.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:55 Minuten

Eigentlich möchte man meinen, dass sich Kamera- und Galerie-Apps für Android eher auf dem Rückzug befinden. Immerhin bietet das Android-Oberhaupt mit Google Fotos bereits eine recht umfangreiche Lösung, noch dazu werfen die diversen Hersteller natürlich auch ihre eigenen Apps auf die Geräte. Dennoch finden sich in regelmäßigen Abständen immer wieder neue Galerie-Apps von fleißigen Drittentwicklern, die mit gar nicht mal so uninteressanten Einzelfeatures aufwarten können. So auch das noch recht frische 1Gallery, für das sich die Entwickler hinter der beliebten Wetter-App Today Weather verantwortlich zeichnen. Die Entwickler selbst sprechen von der besten alternativen Galerie-App für die Android-Plattform, aber das sagt natürlich jeder Entwickler von seiner eigenen App.

Kurz um: 1Gallery ist optisch sehr minimalistisch und aufgeräumt, es gibt nicht viel Schnickschnack. Alben werden entweder aus eurem Foto-Ordner übernommen, es lassen sich jedoch auch neue Alben erstellen und Medien (1Gallery unterstützt Fotos und Videos) verschieben. Die Alben-Ansicht gibt es wahlweise in einer Raster- oder Listenansicht, in der Foto-Ansicht lässt sich immerhin rein und raus zoomen. Wer seine Fotos oder Videos bearbeiten möchte, der bekommt auch hierzu den passenden Editor an die Hand: Für Fotos stehen Werkzeuge wie Zuschneiden, Rotieren und Filter zur Verfügung, Videos lassen sich zumindest trimmen. Ebenso könnt ihr detaillierte Informationen (z.B. Auflösung und EXIF-Daten) zu euren Dateien einblenden und auch das Teilen über andere Apps ist an Bord.

In so weit eine typische Galerie-App, die wirklich flott unterwegs ist. Das eigentliche Kernfeature von 1Gallery stellt jedoch die Verschlüsselungsfunktion dar. Soll heißen: Ihr könnt sichere Alben erstellen, die erst nach Authentifizierung via Passcode, Muster oder Fingerprint-Sensor freigegeben werden und die darin enthaltenen Medien anzeigen. Die Verschlüsselung selbst findet nur auf dem Gerät statt, dennoch erfordert die Einrichtung des sicheren Tresors eine E-Mail-Adresse. Über diese könnt ihr den Passwortschutz umgehen, solltet ihr einmal euer Passwort oder Muster vergessen haben. Mit Fotos und Videos könnt ihr wie beschrieben arbeiten, nach Authentifizierung gibt es zwischen ungeschützten Alben und den geschützten Alben keinen Unterschied.

Neben einem hellen Theme könnt ihr auch ein dunkles Theme nutzen, wahlweise manuell aktiviert oder automatisch. Weitere Einstellungsmöglichkeiten sucht man vergebens, was zum einen sicherlich dem jungen Entwicklungsstatus und zum anderen auch dem gelebten Minimalismus geschuldet ist. 1Gallery ist in ihrer Basisversion kostenlos zu haben und bietet alles notwendige. Wer allerdings den kleinen Werbebanner ausblenden, mehr als ein geschütztes Album erstellen oder das Theme weiter anpassen möchte, dem wird die Premium-Version ans Herz gelegt. Aufgerufen werden 1,79 € pro Jahr oder einmalige 3,29 € (Einführungsangebote, regulär 3 bzw. 5 Euro) – recht faire Preisgestaltung. Wer eine aufgeräumte Galerie-App mit Verschlüsselung sucht, der kann sich 1Gallery also einmal anschauen.

via XDA Devs

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker 622 Magnetische Kabellose Powerbank (MagGo), 5000mAh Einklappbare Magnetische Powerbank mit USB-C für iPhone 13 und 12
  • Neu ab 51,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.