1Password für Android in komplett neuer Version verfügbar, Lesemodus kostenlos

Marcel Am 10.06.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:50 Minuten

1password-android

Was das Thema Passwortverwaltung angeht, so setze ich seit langer Zeit schon auf 1Password. Für iOS und den Mac sind hier seit jeher mehr als gelungene Apps verfügbar, was Android betrifft musste man sich aber bislang mit einer App begnügen, die nicht nur lediglich eine Reader-App darstellt, sondern noch dazu auch noch recht hässlich ist. Dies aber gehört seit ein paar Minuten der Vergangenheit an, denn die Jungs und Mädels von AgileBits haben wie vor einigen Tagen angekündigt ihre App für Android in einer generalüberholten Version veröffentlicht.

Die App wurde von Grund auf neugeschrieben, passt sich nun nahtlos in das sonstige Look & Feel von Android ein (auch auf dem Tablet wohlgemerkt) und besitzt des Weitere noch sämtliche Funktionen, die man so von 1Passwort her kennt. Ich konnte bereits die Beta-Versionen testen und war positiv angetan. Nicht nur, dass die App eben wesentlich schicker aussieht, sie läuft dabei auch noch sehr rund und zumindest in meiner Nutzung fehlerfrei.

So lassen sich wie gewohnt neue Logins und sonstige Daten wie Software-Lizenzen, Kreditkartendaten und Weiteres in der Datenbank (verschlüsselt mit AES-256) speichern, diese wiederum lässt sich via Dropbox aktualisieren, was auf Wunsch auch automatisch und im Hintergrund von Statten gehen kann. Einträge können als Favoriten abgelegt werden, es gibt Ordner, ebenso lassen sich Login-Daten auch in die Zwischenablage kopieren um diese so in andere Apps „transportieren“ zu können (wobei sich diese automatisch nach bestimmter Zeit wieder löscht), alternativ dazu kann man auch direkt den ebenfalls verfügbaren In-App-Browser nutzen. Wie man sieht: Es fehlt eigentlich nichts, was man bereits aus der mobilen App für iOS her kennt.

Preislich geht man dabei einen etwas anderes Weg. So bietet man die App grundsätzlich kostenlos an, allerdings versteht sich diese lediglich als Reader-App. Sprich: Lesen der Datenbank samt Einträgen ja, hinzufügen neuer Einträge nein. Bis zum 1. August diesen Jahres hat man die App dabei für alle Nutzer vollständig freigeschaltet, danach schaltet sie eben in den erwähnten Lesemodus um und muss via In-App-Kauf freigeschaltet werden. Wie hoch dieser ausfallen wird steht dabei noch nicht fest, auf Nachfrage habe ich lediglich ein „TBD“ als Antwort erhalten.

Wird sicherlich interessant sein, ob man den Preis der iOS-App (rund 16 Euro) auch für die Android-App halten wird oder diesen hier etwas tiefer ansetzen wird. Ich persönlich finde das neue Preismodell recht interessant, da ich auch die iOS-App eigentlich nur als Reader nutze, neue Einträge kommen so gut wie nur über die Mac-App in die Datenbank, wird bei vielen sicherlich nicht anders sein, oder?

1Password - Passwort-Manager
1Password - Passwort-Manager
Entwickler: AgileBits
Preis: Kostenlos
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot
  • 1Password - Passwort-Manager Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.