1Password 7: Öffentliche Beta für den Mac ist da

Marcel Am 28.03.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:44 Minuten

Erst vor wenigen Tagen hat AgileBits die öffentliche Beta der Version 7 ihrer Passwort-Verwaltung 1Password veröffentlicht – nun hat man auch den Start der Public Beta für den Mac bekanntgegeben.

Wie bereits zuvor kommuniziert wird man die Mac-Version und ihre bislang immer etwas spärlicher behandelte Windows-Version zukünftig auf einem ähnlichen Niveau halten. Dies wird bereits bei der Oberfläche ersichtlich, denn beide Apps sehen nun mit Ausnahme der System-spezifischen Kontrollelemente nahezu identisch aus. Auch auf dem Mac wird also eine verbesserte Seitenleiste Einzug finden, die mehr Informationen bereitstellt, ohne dabei aber zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Praktisch: Die Sidebar lässt sich auch einklappen, sodass nur noch die monochromen Icons zu sehen sind. Außerdem ist das Wechseln und Teilen verschiedener Passworttresore nun direkt aus der Sidebar heraus möglich und via Drag’n’Drop lassen sich Passwort-Einträge schnell von Tresor A in Tresor B verschiedene.

Des Weiteren Notizen bekommen Rich Text spendiert, können also zukünftig Textformatierungen, anklickbare Links, Emojis, Listen und dergleichen enthalten. Außerdem lassen sich Einträge zukünftig mit Tags versehen und auch Tags selbst untereinander mit Tags sortieren. Klingt wirr? Inception lässt grüßen. Bislang ließen sich nur Einträge über 1Password Mini in der Menüleiste oder der Browser-Erweiterung mittels Anker-Icon als eigenes Fenster öffnen und anpinnen – fortan wird dies auch direkt aus dem Hauptfenster möglich sein. Und dann gibt es da noch viele neue Kleinigkeiten: Die große Darstellung von Passwörtern hat mit Courier Prime Bits eine eigens entwickelte Schriftart erhalten, die Safari-Erweiterung ist nun direkt in 1Password 7 integriert, dank Spotlight-Integration lassen sich Einträge über die Mac-Suche finden, Einmalpasswörter werden in den Login-Details hervorgehoben, der Passwort-Check via Pwned Passwords ist implementiert und via Handoff lässt sich flott zwischen der Mac- und iOS-App umherspringen.

Wie man sehen kann: Viele, viele Kleinigkeiten, die sicherlich einen Sprung auf die nächste Versionsnummer rechtfertigen. Wie auch bei der Windows-Version gilt: Für alle 1Password-Abonnementen ist das Update kostenfrei. Alle anderen Nutzer werden ab dem Zeitpunkt des Releases mit rund 64,99 US-Dollar (wohlgemerkt für die Mac- und Windows-Anwendung zusammen, einzeln ja leider nicht mehr erhältlich) zur Kasse gebeten – immerhin das erste kostenpflichtige Update seit einigen Jahren. Aktuell könnt ihr euch die Lizenz aber schon für rund 40 US-Dollar sichern, dazu müsst ihr lediglich die Beta-Version herunterladen, installieren und bekommt dann nach dem Start das Angebot präsentiert. Einen genauen Zeitpunkt für die finale Veröffentlichung hat man noch nicht kommuniziert, man spricht lediglich von „later this year“…

1Password
1Password
Entwickler: AgileBits Inc.
Preis: Kostenlos+

Quelle AgileBits

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM Fritz Wlan Mesh Repeater 3000 (Drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, Deutschsprachige Version)
  • Neu ab 168,73 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.