Vor einer Zeit habe ich bereits die Freeware StandaloneStack vorgestellt, die die Stacks von Mac OSX nach Windows portiert. Nun bin ich auf eine Alternative gestoßen, die besagte Stacks im Aero-Look bietet. 7stacks läuft jedoch nicht nur auf den „Aero-Plattformen“ wie Vista und Windows 7, sondern auch unter Windows XP. Ähnlich wie bei StandaloneStack bietet auch 7stacks eine Oberfläche, um Stacks zu erstellen, bearbeiten und zu löschen. Ebenfalls lässt sich die Optik anpassen.
Sehr brauchbar. Da ich persönlich es sehr gerne habe, wenn sich Programme optisch fast nahtlos in das System integrieren, bin ich nun auf 7stacks umgestiegen. Und wie schaut es mit euch Windows-Stack-Nutzern aus? StandaloneStack oder 7stacks?
Schreibe den ersten Kommentar