Ein kurzer Tool-Tipp für Mac-Nutzer, die viel mit Screenshots hantieren und diese mit Annotationen versehen möchten oder müssen. Wer sich iOS 11 schon einmal angeschaut hat, der wird beim erstellen dortiger Screenshots sicherlich auch auf das…
Ein kurzer Tool-Tipp für Mac-Nutzer, die viel mit Screenshots hantieren und diese mit Annotationen versehen möchten oder müssen. Wer sich iOS 11 schon einmal angeschaut hat, der wird beim erstellen dortiger Screenshots sicherlich auch auf das…
Bisher habe ich als Headergrafiken für Artikel über Apps gerne den Dienst PlaceIt genutzt: Mit diesem lassen sich Screenshots von Apps oder Webseiten so auf verschiedenste Geräte setzen, dass sich diese in einer realistischen Umgebung präsentieren…
Was Screenshots auf dem Mac angeht, so bin ich schon seit geraumer Zeit minimalistisch unterwegs: Mir reichen die Systemfunktionen. CMD + Shift + 3 erzeugt einen Screenshot vom gesamten Screen, mittels CMD + Shift + 4 kann man einen frei definierten…
Screenshot-Tools gibt es wie Sand am Meer. Für Mac OS X sind hier Captur und SimpleCap zu nennen, Windowsler sind mit Free Screen Capturer bestens bedient. Wer beide Systeme nutzt, wird sich über DuckLink und Skitch freuen. Ein weiteres Tool für…
Die Berliner Soundschmiede Teufel bietet seit 40 Jahren im Direktvertrieb ein großes Repertoire an Lautsprechern, Audio-Geräten sowie Zubehör für jedes Budget, jeden Geschmack und jeden Anwendungszweck im Bereich der…
Mit Snaplr gab es zuletzt ein eher einfach gestricktes Tool um Screenshots aufzunehmen. Reicht sicherlich für die meisten Gelegenheitsuser, aber viele wollen eben mehr. Ich persönlich habe mich ja – wie mehrfach erwähnt – in Skitch…
Ich habe ja schon etliche Screenshottools für Windows und Mac OS X vorgestellt, ich persönlich nutze derzeit Skitch. Mit dem kostenlosem Snaplr kommt nun ein weiteres Tool hinzu, welches dank Adobe AIR auf Windows und OS X läuft. Screenshots…
Für meine Mac OS X Screenshots nutze ich seit langen schon Skitch – viele Möglichkeiten und ein sehr brauchbarer Editor zum schnellen Bearbeiten. Doch Alternativen sind immer gut, und so stelle ich heute Captur vor, gefällt mir sehr gut…
Zwar bietet Mac OS X – ebenso wie Windows – direkt von Haus aus eine Funktion, mittels der sich Screenshots erstellen lassen, aber Drittsoftware macht das ganze nicht selten meist wesentlich komfortabler. Gleiches gilt auch für die…
Bei den eBay WOW des Tages handelt es sich um Top-Produkte von vertrauenswürdigen Verkäufern zu einem absoluten Schnäppchenpreis, kostenlosem Versand und PayPal-Käuferschutz. Täglich ab 8 Uhr gibt es eine neue Auswahl, es regelmäßiger Blick lohnt…
Die Textersetzungs-Software Rocket Typist von Entwickler Daniel Witt wurde mit einem großen Update auf die Version 3 bedacht und steht nicht mehr nur auf dem Mac, sondern auch auf dem iPhone und iPad zur Verfügung. Software zum Ersetzen von Text im…
Die kostenlose App Orion fürs iPad verwandelt das Apple-Tablet mit Hilfe eines USB-C-zu-HDMI-Adapters in ein vollwertiges externes Displays für PCs, Konsole und anderen HDMI-Geräte. Um das iPad als externes Display an einem Mac oder einem Windows-PC…
Die App Dropover für den Mac erleichtert das Arbeiten mit Drag’n’Drop von Dateien und Ordnern, indem es temporäre Ablageflächen als Overlay nutzen, die sich als Zwischenspeicher nutzen lassen. Dropover kennt sicherlich der ein oder andere…
Die Notiz-App SnipNotes von Entwickler Felix Lisczyk für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch ist auf die Version 5 aktualisiert worden und versteht sich nun unter anderem auf Unterkategorien. SnipNotes kann schon fast als Klassiker im App Store gesehen…