Action Launcher 3.2 Beta bringt unter anderem das Quickpage-Feature zurück

Marcel Am 05.02.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:36 Minuten

actionlauncher3-android

Der beliebte Android-Launcher Action Launcher hat ein Beta-Update auf die Version 3.2 erhalten, mit dem unter anderem das Quickpage-Feature wieder implementiert worden ist.

Als Chris Lacy kurz vor Weihnachten seinen Action Launcher in einer komplett generalüberholten Version 3.0 veröffentlicht hat, gab es viel Licht und Schatten. Zwar handelte es sich bei der als neuen App eingestellten Version 3 noch immer um einen der besten Launcher für Android, dennoch ließ der Launcher Features vermissen, die noch in der Version 2 an Bord waren. Sehr zum Unmut der regen Fan-Base, die sich eben weniger daran störten, dass Lacy erneut zur Kasse gebeten hat (was in meinen Augen völlig legitim ist), sondern vielmehr daran zu knabbern hatten, dass eben recht beliebte Funktionen entfernt wurden – und eigentlich auch nicht mehr implementiert werden sollten. Nun aber hat es sich Chris Lacy wohl doch etwas anders überlegt und nach dem mittel-schweren Upadate auf die Version 3.1 ein weiteres recht großes Update auf die Version 3.2 veröffentlicht, mit dem auch das beliebte Quickpage-Feature zurückgekehrt ist.

Einmal kurz ins Boot geholt: Bei der Quickpage-Funktion handelt es sich um eine Sidebar an der rechten Bildschirmseite, die man per Wisch aufrufen und dort wie vom Homescreen bekannt Widgets und App-Verknüpfungen platzieren kann. Praktisch, wenn man wie ich nur selten Widgets nutzt, dennoch ein oder zwei Dinge schnell im Blick haben möchte – um keinen zweiten Homescreen erstellen zu müssen, habe ich in der Vergangenheit gerne die QuickPage-Sidebar genutzt. Diese ist nun eben zurückgekehrt und kann in den Einstellungen unter „Layout → Quickpage“ aktiviert werden. Ebenso neu: Icons lassen sich über „Display“ skalieren, der Hauptscreen lässt sich festlegen und die versehentliche Änderung des Homescreens lässt sich auch sperren. Im Grunde also alles Dinge, die bereits in Version 2 integriert sind und waren – aber schön, das sich Lacy scheinbar die Kritik zu Herzen genommen hat und gerade das Quickpage-Feature wieder implementiert hat.

Bislang ist Version 3.2 lediglich als Beta-Version im Play Store vorhanden, allerdings dürfte die finale Version nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Wer die Version bereits jetzt nutzen möchte: Dazu müsst ihr zuerst dieser Google Gruppe beitreten, könnt euch danach auf dieser Seite als Tester eintragen lassen und könnt dann Version 3.2 (Beta 5) über den Play Store auf euren Androiden befördern.

Action Launcher
Action Launcher
Entwickler: Action Launcher
Preis: Kostenlos

 

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ONEPLUS 9 5G Smartphone mit Hasselblad Kamera für Handys - Astral Schwarz 8 GB RAM + 128 GB, SIM-frei
  • Neu ab 559,90 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.