Aeries 2.0: Twitter-Client mit großem Update und Universal-App für Windows 10 und Windows Phone

Marcel Am 09.12.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:21 Minuten

aeries-windows10-5

Den Twitter-Client Aeries habe ich schon vor ein paar Monaten das erste Mal vorgestellt, bis dato eine der besten Twitter-Apps für Windows Phone. Nun hat die App ein großes Update auf die Version 2.

Das Changelog der Version 2 ist recht lang geworden, aber am wichtigsten dürfte sicherlich die Tatsache sein, dass Aeries nun eine Universal App darstellt und somit auch auf Desktop-Rechnern mit Windows 10 läuft. Somit hat Fenice nun ordentlich Konkurrenz bekommen, denn mal von kleineren Darstellungsfehlern (manchmal rutschen beispielsweise die Icons aus der linken Sidebar etwas nach rechts heraus) abgesehen macht Aeries einen durchaus runden Eindruck – sowohl unter Windows 10, als auch unter Windows Phone aka Windows 10 Mobile. Der Vorteil der größeren Anzeigefläche wird gut ausgenutzt, zumindest dann, wenn man mehrere Bereiche angelegt hat.

Eben jene Bereiche sind ein weiteres Feature von Aeries 2: Anstatt also einfach nur Timeline, Erwähnungen, Nachrichten und Co. in einer eigenen Spalte anzeigen zu lassen, habt ihr in Aeries nun die Möglichkeit, eigene Spalten festlegen und mit Inhalten zu füllen. So zeigt euch zum Beispiel die erste Spalte eure Timeline und Lesezeichen an, während die zweite Spalte sämtliche Inhalte mit Interaktionen wie Erwähnungen, Retweets und dergleichen anzeigt. Auch Listen, gespeicherte Suchen und Trends lassen sich in einer der Spalten einblenden. Finde ich zwar recht praktisch, da man sich so kleine „Workspaces“ erstellen kann – leider lassen sich auf dem Smartphone aber nur die verschiedenen Kategorien innerhalb eines Bereiches per Wisch wechseln, für die Bereiche an sich muss man über das Hauptmenü der App gehen.

Aber auch die weiteren Punkte des Changelog wissen zu überzeugen. Ein weiterer wichtiger Punkt, den viele als K.O.-Kriterium bei einer Twitter-App ansehen: das Echtzeit-Streaming. Wird nun auch von Aeries unterstützt – hat den Vorteil, dass eure Timeline immer auf dem aktuellen Stand ist, ohne dass ihr die App erst aktualisieren müsst. Leider funktioniert das Streaming nur, wenn euer Gerät mit einem WiFi-Netzwerk verbunden ist, was meines Wissens nach aber eine Beschränkung von Windows 10 darstellen dürfte, zumindest auf dem Smartphone. Dank der neuen Lesezeichen-Funktion lassen sich Tweets innerhalb von Aeries gesondert und nur für euch abspeichern, falls ihr keinen Read-it-Later-Dienst wie zum Beispiel Pocket verwenden solltet.

Die restlichen Kleinigkeiten: Das Theme kann anhand der Uhrzeit automatisch von hell auf dunkel geändert werden, es gibt ein paar neue Anpassungsoptionen bezüglich der Oberfläche, Direktnachrichten unterstützen nun Bilder und haben keine Zeichenbeschränkung mehr, es gibt erweiterte Filtermöglichkeiten für Nutzer, Schlagwörter, Hashtags und Clients, Tweets lassen sich nun auch bei Bedarf übersetzen, es lassen sich eine unbegrenzte Zahl an Accounts hinzufügen und nutzen, die Profilansicht wurde überarbeitet und natürlich wurde auch an der Performance und Stabilität der App gearbeitet. Letzteres merkt man vor allem unter Windows 10 Mobile.

Mir gefiel Aeries schon zum ersten Release sehr gut und war bis dato die Twitter-App meiner Wahl auf dem Windows-Smartphone. Nun eben zahlreiche Verbesserungen und eine App für Windows 10 Desktop, sodass Aeries nochmals hervorsticht, auch wenn es mit Fenice eine nicht weniger schlechte Alternative existiert und Aeries mit den angeschlagenen 4,49 Euro weiterhin preislich etwas höher angesiedelt ist. Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler am Ball bleiben und sich mehr Entwickler (vor allem die „großen“ Dienste) ein Beispiel daran nehmen und sich mehr mit der Plattform „Windows 10“ als solches beschäftigen.

Aeries
Aeries
Entwickler: Brad Stevenson
Preis: Kostenlos

via WinBeta

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker PowerPort Speed 5, 63W 5 Port USB Ladegerät, Netzteile mit Quick Charge 3.0 & Power IQ für Samsung Galaxy S8 / S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone, iPad, LG, Nexus, HTC usw.
  • Neu ab 39,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.