Wer noch auf der Suche nach einer App zur Paketverfolgung iOS und Android ist, der sollte einmal einen Blick auf das kostenlose AfterShip werfen, welches vor allem mit zahlreichen Diensten punkten kann.
Ich habe es ja schon einmal angerissen: Ich persönlich bestelle viele Dinge nur noch im Internet – nicht unbedingt aufgrund des Preises, sondern aufgrund der knappen Zeit, die ich nur selten in Geschäften verschwenden möchte. Ebenso bin ich aber recht neugierig und möchte immer wissen, wo sich meine Sendung gerade befindet, wozu ich aktuell unter iOS und Android auf ParcelTrack setze, vor allem die Inbox hat es mir angetan. Dennoch gibt es natürlich weitere Alternativen, wie die noch recht junge AfterShip-App, die es ebenfalls sowohl für iOS, als auch für Android zu haben gibt.
Die kostenlose App besitzt im Grunde alle wichtigen Features: So gibt es eine Übersicht mit euren hinzufügten Sendungen inklusive einer Verlaufsübersicht, neue Sendungen lassen sich entweder aus der Zwischenablage oder per Kamera hinzufügen und auch Push-Benachrichtigungen bei einer Status-Änderung eurer Sendungsverfolgung ist auf beiden Systemen an Bord. Optisch durchaus schick gelöst, aber leider bislang nur in englischer Sprache verfügbar – sicherlich kein Beinbruch, dennoch wäre eine deutsche Lokalisierung ein netter Zusatz.
Punkten kann AfterShip dabei vor allem durch die sehr breite Unterstützung an Paketdiensten aus aller Welt, inklusive der für deutsche Nutzer sicherlich wichtigsten Paketdiensten wie DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS und FedEx – eine komplette Auflistung aller über 200 unterstützten Dienste weltweit findet ihr bei Interesse auf dieser Unterseite. Solltet ihr also mit ParcelTrack, Lieferungen, Parcels oder wie die ganzen Alternativen auch heißen nicht gänzlich zufrieden sein oder eine kostenlose App suchen, dann solltet ihr AfterShip durchaus einmal eine Chance geben und die App ausprobieren – läuft wie gesagt nicht nur auf Android-Smartphones, sondern es existiert auch eine Version für’s iPhone – Tablet-Versionen gibt es bislang noch nicht, sollen aber folgen, ebenso auch ein Sync zwischen den verschiedenen Systemen.
via mobiFlip
Schreibe den ersten Kommentar