AirDroid 3.3.0 führt Remote-Tastatur ein, synchronisiert Zwischenablage und erlaubt Screen-Recording

Marcel Am 02.02.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:01 Minuten

airdroid3beta

Die App AirDroid hat jüngst ein Update spendiert bekommen, welches ein paar interessante Neuerungen mit sich bringt – unter anderem lässt sich eure PC-Tastatur auch zur Eingabe am Smartphone nutzen.

AirDroid war in der Vergangenheit bereits das ein oder andere Mal zu Gast im Blog. Mit Hilfe des Dienstes möchte man das Zusammenspiel zwischen Desktop-Rechner und Android-Smartphone (oder auch Tablet) verbessern. Ein alter Hut ist bereits die dazugehörige Web-Oberfläche, aber erst in Kombination mit der Desktop-App für Windows, Mac OS X oder Linux kann AirDroid sein volles Arsenal an Features auffahren. So lassen sich nicht nur Dateien hin und her schieben oder APK-Dateien aus der Ferne installieren, auch das beantworten von SMS, WhatsApp- und Facebook-Messenger-Nachrichten ist möglich – nicht zu vergessen die Weiterleitung der Android-Benachrichtigungen auf euren PC.

airdroid-3-3-0-android-1

Nun hat man mit der Version 3.3.0 (für Windows und Mac) und 3.2.0 (für Android) das erste größere Update in diesem Jahr veröffentlicht, welches ein paar durchaus praktische Neuerungen mit sich bringt. So lässt sich zum Beispiel mit dem AirME benannten Feature die Tastatur eures Rechners in Echtzeit zur Texteingabe auf eurem Androiden nutzen.

Auch das AirMirror-Feature wurde verbessert und um die Möglichkeit der Bildschirmaufzeichnung erweitert. Das Display eures Smartphone spiegeln ging bereits zu früheren Zeiten, nun aber lässt sich die Ausgabe auch Videoform aufnehmen und speichern. Wer suchet der findet: beide Funktionen sind etwas versteckt und zu erreichen, indem ihr erst den Datentransfer und euer Gerät auswählt und dann auf das kleine Fernglas-Icon klickt.

airdroid-3-3-0-android-0

Des Weiteren lässt sich auch der Inhalt eurer Zwischenablage zwischen Rechner und Smartphone abgleichen. Nutzt ihr das AirMirror-Feature, so werden die jeweiligen Inhalte automatisch und in Echtzeit vom Smartphone auf den Rechner (und umgekehrt) geschoben und können direkt eingefügt werden. Ansonsten müsst ihr dazu den entsprechenden Button in der Desktop-App betätigen – ihr findet diese rechts neben dem oben angesprochenen Fernglas-Symbol. Kommentar: ist irgendwie etwas witzlos, eine vollautomatische Synchronisation á la PushBullet wäre praktischer gewesen.

airdroid-3-3-0-android-2

Zu guter Letzt lassen sich mit dem jüngsten Update nun auch Skype- und Line-Nachrichten direkt aus den Benachrichtungspopups an eurem Desktop-Rechner beantworten (neben WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Kik), es gibt eine neue Option zum automatischen Dimmen des Smartphone-Bildschirms bei Start der AirDroid-App und natürlich wurden auch ein paar Fehler gefixt und Verbesserungen unter der Haube durchgeführt.

airdroid-3-3-0-android-5Das Update auf die aktuellsten Versionen steht bereits im Play Store oder als In-App-Update für den Rechner bereit. Wie gesagt: durchaus interessante Funktionen, mit denen man sich noch einmal etwas weiter an das seit der Umstellung auf Pro-Accounts etwas verschasste PushBullet herantastet. Schade hingegen ist, dass man die das AirME und AirMirror ein wenig versteckt und die Zwischenablage nicht vollautomatisiert hat – dennoch bleibt es beim Faktor „praktisch“. Solltet ihr AirDroid bislang noch nicht kennen, euer Android-Gerät aber gerne am PC verwalten und rudimentär nutzen wollen: gerne einen Blick drauf werfen.

AirDroid: Fernzugriff/Dateien
AirDroid: Fernzugriff/Dateien
Entwickler: SAND STUDIO
Preis: Kostenlos

Quelle AirDroid via mobiFlip

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone ohne Vertrag 6.5 Zoll Infinity-O FHD+ Display 128 GB Speicher 4.500 mAh Akku und Super-Schnellladefunktion Violet 30 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.