AirDroid 4 veröffentlicht: Neues Design, neuer Datei-Transfer zwischen Geräten

Marcel Am 19.11.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:29 Minuten

airdroid-4

Neues aus dem Hause AirDroid, einen recht beliebten Android-Tool. Viele Werkzeuge in einem Tool vereint: So lassen sich zum Beispiel über den Browser oder einer einer nativen App für Windows und macOS Bilder, Musik, Videos und Co. auf das Gerät bringen, es gibt Zugriff auf Kontakte, Anrufverläufe und dergleichen, noch dazu lassen sich auch Benachrichtigungen und sogar der ganze Bildschirm spiegeln. Aber sollte bekannt sein, war ja nun auch schon das ein oder andere mal hier im Blog zu Gast. Nun ist AirDroid in der Version 4.0 veröffentlicht worden. Zuerst einmal hat man die Android-App optisch ein wenig entschlackt, wirkt nun um einiges übersichtlicher und der häufig genutzte Datei-Transfer hat einen eigenen Button spendiert bekommen.

AirDroid: Fernzugriff/Dateien
AirDroid: Fernzugriff/Dateien
Entwickler: SAND STUDIO
Preis: Kostenlos

Außerdem wird nun auch Googles „Nearby“-Feature unterstützt, welches es euch erlaubt, Dateien mit anderen Nutzern austauschen zu können. Nach der Aktivierung scannt AirDroid (beziehungsweise Android) nach vorhandenen Geräten in der Nähe – sind diese einmal miteinander verbunden, lassen sich Dateien nun von A nach B und von B nach A transferieren. Die Umsetzung funktioniert mit und ohne Internetverbindung, stattdessen setzt man auf eine direkte WiFi-Verbindung zwischen den Geräten. Befinden sich beide Geräte bereits im selben WLAN ist alles fertig, ansonsten erstellt AirDroid eine neue WiFi-Verbindung. Durch die direkte Kommunikation ist der Transfer recht flott und eure Daten wandern eben nicht über Drittserver.

Zu guter Letzt gibt es dann auch noch ein paar neue Privatsphäre-Optionen: So könnt ihr über AirDroid auf eurem Android-Gerät einen Remote-Logout auf verbundenen Rechnern vornehmen und ihr könnt Anruf- und SMS-Benachrichtigungen ein- und ausschalten. Beide Optionen finden sich im Reiter „Tool“. Wer also zu den AirDroid-Nutzern gehört, sollte sich einmal um das entsprechende Update bemühen. Dieses wird von Google beziehungsweise dem Play Store wie so oft schrittweise ausgerollt, unter Umständen müsst ihr euch also noch ein paar Tage gedulden, bis auch euer Gerät an der Reihe ist. Wer nicht warten möchte, der bekommt die aktuellste APK-Datei zwecks manueller Installation natürlich direkt aus offizieller Quelle von den AirDroid-Servern.

Quelle AirDroid

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Samsung Galaxy M32 Android Smartphone, 6,4-Zoll -Infinity-U-Display, starker 5.000 mAh Akku, 128 GB/6 GB RAM, Handy in Schwarz, deutsche Version exklusiv bei Amazon
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.