AirDroid für iOS veröffentlicht: Datei-Transfer aus dem Browser heraus

Marcel Am 12.10.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:39 Minuten

Android-Nutzern dürfte der Name AirDroid unter Umständen schon seit Jahren ein Begriff sein, mit dem sich in recht ausführlicher Manier über den Browser (oder nativen Apps für Windows und Mac) auf das Android-Gerät zugreifen lässt. Auf diese Weise lassen sich nicht nur Dateien wie Fotos, Musik und Co. von A nach B bugsieren, sondern ihr könnt auch auf Kontakte und Nachrichten zugreifen, Push-Benachrichtigungen auf den Desktop weiterreichen, Bildschirmaufnahmen durchführen und sogar Anrufe initiieren und annehmen. Besonders praktisch: Der Datenaustausch funktioniert komplett über das heimische WiFi und auch eine Bluetooth-Verbindung steht bei Bedarf zur Verfügung. AirDroid steht in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Variante bereit – für die meisten Nutzer dürfte aber die kostenlose Basisversion ausreichen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ab sofort steht AirDroid auch für iOS bereit. Allerdings muss man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass der Funktionsumfang bei weitem nicht so groß ausfällt, wie es beim Android-Pendant der Fall ist. Ist natürlich nicht dem Können der Entwickler geschuldet, sondern der Tatsache, dass Apple sein iOS verschlossener hält und Devs keinen allzu großen Spielraum haben. Hat zur Folge, dass es sich bei AirDroid letztlich nur um eine weitere File-Sharing-App handelt, mit der ihr eure Fotos und Videos von Gerät A auf Gerät B befördern könnt oder auch den AirDroid-Speicherbereich auf dem iPhone und iPad mit beliebigen Dateien bepacken könnt. Das kopieren von Musik ist nicht möglich, außerdem stellt man die Dateien von AirDroid leider auch nicht über die Dateien.app von iOS 11 bereit.

Für Mac-Nutzer also eine Lösung, die gegenüber der Fotos.app und iCloud untergehen dürfte; wer allerdings die Kombi iDevice und Windows-Rechner nutzt oder aus Prinzip auf Cloud-Dienste verzichtet, der könnte AirDroid durchaus als Hilfe empfinden. Als weiteren kleinen Pluspunkt kann man sicher die „Hotspot“- bzw. „Nearby“-Funktion zählen, mit denen ihr Dateien schnell mit Freunden austauschen könnt – ebenfalls direkt von Gerät zu Gerät, entweder via WLAN oder Bluetooth. Ist aber nur ein kleiner Punkt, denn dazu müsste AirDroid auf viel mehr Geräten installiert sein, letztlich ist es aber doch eher ein Tool aus der Geek-Ecke. So bleib ich dabei: Für Android-Nutzer ein äußerst geniales Werkzeug, iOS-Nutzer können aber eigentlich ganz gut darauf verzichten.

‎AirDroid - File Transfer&Share
‎AirDroid - File Transfer&Share
Entwickler: Sand Studio
Preis: Kostenlos
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot
  • ‎AirDroid - File Transfer&Share Screenshot

Quelle AirDroid

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.