All Your Passwords: Simpler und quelloffener Passwort-Manager für macOS

Marcel Am 04.02.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:27 Minuten

Das Feld der Passwort-Manager ist ein großes, auch wenn sich manchmal alles um 1Password, Enpass, LastPass und vielleicht noch die Open Source-Verwaltung KeePass zu drehen scheint. Sind zwar sicherlich die insgesamt am reifesten und demnach auch mit den meisten Nutzern. Aber nicht jedem sagt der Preis zu oder stört sich an Cloud-Anbindung, der Oberfläche oder sonst etwas. Gerade bei Passwort-Managern schütteln einige bei einem Cloud-Sync nur mit dem Kopf – viel lieber hätten sie etwas, was die Daten entweder nur lokal beheimatet oder vielleicht auch noch über einen den eigenen NAS. Mac-Nutzer, denen eine rein lokale Passwort-Verwaltung eher zusagt und die keine zusätzliche Spielereien benötigen, können einmal einen Blick auf All Your Passwords von Sean Walker werfen.

‎All Your Passwords
‎All Your Passwords
Entwickler: Sean Walker
Preis: 4,99 €

Der Code basiert zu 100 Prozent auf Apples-eigener Programmiersprache SWIFT und fühlt sich demnach sehr rund an. Optisch ist die Oberfläche sicherlich kein großes Highlight, ist aber zweckmäßig und schlimmer geht bekanntlich immer. Das Tool speichert euren Benutzernamen, das dazugehörige Passwort und den Login-Link des Dienstes – mehr Informationen wie beispielsweise zusätzliche Dokumente, ein Einmalpasswort und dergleichen können nicht hinterlegt werden. Eure Daten werden in einer verschlüsselten, lokalen SQL-Datenbank gespeichert, Nutzerdaten werden weder getrackt noch irgendwo hin verschickt, einzige Ausnahme hiervon ist das Abrufen der Favicons, bei denen natürlich Dinge wie IP-Adresse und Co. an den Webserver verschickt werden.

Durchaus sehr rudimentär gehalten, langt aber vielleicht für den ein oder anderen. Sean hat seine erste Version binnen 30 Tagen geschaffen, dafür ist das ganze schon recht tauglich geworden. Weitere Pläne gibt es auch bereits, hierzu gehört zum Beispiel eine Companion-App für iOS, Import von 1Passwort-Logins, benutzerdefinierte Felder für Einträge und eine Integration von haveibeenpwned. Liest sich ganz gut, kann man also im Auge behalten. Ein Pluspunkt ist, dass der Quellcode wie üblich auf GitHub einsehbar ist. Und wer sich wundert die Augen reiben sollte, wieso die App im Mac App Store mit 5,49€ veranschlagt ist: Open Source ist nicht gleichzusetzen mit Freeware – und wer kann und mag, der darf den Code natürlich selbst kompilieren.

Quellcode Github via PH

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SainSmart verbesserter und tragbarer TS80P Lötkolben mit einstellbarer Temperatur, Auto-Sleep-Modus, schneller interner Erwärmung, OLED-Display und TS-B02 Lötspitze
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

4 Kommentare vorhanden

Wenn Du schon bei Passwort Managern für den Mac bist.
Schau Dir doch mal https://github.com/MacPass/MacPass an, das ist eine moderne UI für KeePassX Datenbanken.

Kostenfrei, quelloffen, lokale Speicherung und das ganze mit OS spezifischem Look&Feel. Kann ich jedem Mac User nur empfehlen.

Der Grund für keine Releases ist einfach zu wenig Zeit. Commits und Änderungen kommen immer aber der Fortschritt lahmt oft aus Mangel an Zeit. Grundsätzlich versuche ich aber schon, hinterher zu sein. Ich gehe auch davon aus, dass der Release von 0.7.4 nicht mehr so lange auf sich warten lassen wird. So wirklich diesmal.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.