Almighty Photo: Schicke und funktionelle Alternative zur Photo.app von iOS

Marcel Am 24.02.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:43 Minuten

almighty-photo-ios

Unter iOS ist es bekanntlich ja immer so eine Sache mit den Alternativen zu den Standard-Apps wie Musik, Kamera oder im aktuellen Falle auch der Foto.app. Diese wurde zwar mit iOS 7 ordentlich aufgebohrt, ich persönlich empfinde diese jedoch als nicht optimal, gerade mit den so genannten Momenten und Sammlungen werde ich persönlich irgendwie nicht richtig warm. Trotz allen Nachteilen zum Trotz, werkeln Entwickler dennoch an Alternativen, wie zum Beispiel Almighty Photo eine wäre.

Die App greift dabei natürlich auf die angelegten Alben zu, ebenso ist es dabei möglich auf den eigenen Photostream zuzugreifen, sofern man diesen nutzt. Statt kleiner Alben setzt Almighty Photos dabei auf eine Vollbilddarstellung der einzelnen Alben, per Wisch nach unten beziehungsweise oben wird eben durch die Alben gewechselt. Wer doch lieber eine Listendarstellung nutzen möchte: Auch die ist im Zweifel natürlich vorhanden, erreichbar über das rechte obere Icon in der Menüleiste.

Hat man nun das gewünschte Album ausgewählt, so bringen die unteren Buttons verschiedene Anzeigen bevor: Zum einen lassen sich die dort abgelegten Fotos chronologisch sortiert auflisten, es gibt eine „klassische“ Ansicht mit Vorschau, eine Sortierung anhand der GPS-Daten oder auch eine Art Collagen-Ansicht, letzteres ist meiner Meinung nach dann doch nicht ganz so sinnvoll umgesetzt.

Hat man ein einzelnes Bild geöffnet, so bekommt man hier die Option, sich verschiedene Angaben wie Standortangaben, Infos über die verwendete Kamera, Datum und dergleichen anzeigen zu lassen, ebenso kann man das Bild zurechtschneiden oder auch diverse Einstellungen wie Kontraste, Farbsättigung und Co. zu verändern oder gleich einen Filter über das Foto zu legen:

Zu guter Letzt ist auch eine Diashow integriert, Fotos lassen sich über die App an andere Geräte senden und wer mag, der kann sich über die linke Sidebar auch Fotos und Alben sortiert nach Jahr, Monate und verwendete Kamera (sofern in den EXIF-Daten gespeichert) anzeigen lassen.

Insgesamt eine sehr schicke App, die mir an einigen Punkten ein wenig besser gefällt als die iOS-eigene Foto.app. Die Lite-Version dient dabei jedoch wirklich nur zum Testen, so zeigt diese zum Beispiel nur 10% der Fotos innerhalb den Alben an, die Vollversion ist dann für 2,69 Euro im App Store zu haben. Schaut euch die kostenlose Version ruhig einmal an, ich würde behaupten, dass der ein oder andere sicherlich seine Freude an Almighty Photo haben wird.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.