Android 5.0: Benachrichtigungen temporär deaktivieren („Do not disturb“)

Marcel Am 17.11.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:32 Minuten

android50nointerruptions

Eines der besten Features von iOS ist für mich noch immer der „Nicht stören“-Modus (aka „Do not disturb“): Einmal aktiviert, werden erhalte ich keine Benachrichtigungen mehr. Anders als im Flugmodus ist das Gerät dabei allerdings weiterhin mit dem Datennetz verbunden und so immer auf einem aktuellen Stand, noch dazu können favorisierte Kontakte dennoch durchgeschaltet werden. Für mich eine ungemein praktische Sache die mir bislang bei Android fehlte. Mit Android 5.0 aber hat Google eine ähnliche Funktion seinem mobilen System spendiert. Beginnen wir erst einmal mit der Einrichtung des unterbrechungsfreien Modi, wie es unter Android heißt. Dazu rufen wir erst einmal die Einstellungen auf und wechseln hier in den Punkt „Ton & Benachrichtigungen“. In diesem Dialog scrollen wir nun einmal herunter und finden so den Punkt „Unterbrechungen“.

Hier können wir nun zahlreiche Optionen vornehmen: Während Alarme immer als wichtige Benachrichtigungen gewertet werden, können wir des weiteren auch Termine und Erinnerungen, sowieso Anrufe und Nachrichten von bestimmten Kontakten (Direkte Auswahl, Favoriten, Gruppe von Kontakten) durchreichen lassen. Außerdem lässt sich auch eine Zeitspanne festlegen, zu derer der unterbrechungsfreie Modi automatisch aktiviert wird und eben nur die ausgewählten, wichtige Benachrichtigungen angezeigt werden – ideal für zum Beispiel die Nacht, was auch erklärt, wieso Alarme grundsätzlich als „wichtig“ eingestuft werden, anderenfalls würde sich euer Wecker natürlich nicht bemerkbar machen.

Zum aktivieren des Modus betätigen wir nun einmal die Lautsprechertasten, bis wir bei der geringsten Lautstärke angelangt sind und uns dann unter der Laustärke-Leiste weitere Optionen angezeigt werden. Hier können wir nun sämtliche Benachrichtigungen einschließlich der wichtigen Nachrichten deaktivieren, ebenso können wir uns auch weiterhin wichtige Benachrichtigungen anzeigen lassen. Als Zeitspanne können wir jeweils eine unbegrenzte Dauer, eine bestimmte Stundenzahl oder den Zeitpunkt bis zur nächsten automatischen Deaktivierung auswählen – letzteres ist natürlich praktisch wenn man sich einmal früher ins Bett begeben möchte und so die Einstellungen nicht ändern muss. Tolle Sache – habe ich lange vermisst und so kann ich nun auf eine weitere App verzichten.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Xiaomi Redmi 9C Smartphone 2GB 32GB 6.53" HD+ Dot Drop Display 5000mAh (typ) AI Face Unlock 13 MP AI Triple Kamera Blau
  • Neu ab 169,08 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.