Als Blogger kommt schonmal die ein oder andere neue App aufs Smartphone. Während man unter iOS nur den einen Homescreen mit allen App-Icons kennt, gibt es unter Android zweierlei Dinge: Zum einen die Homescreens, die ich mir mittels des Apex Launchers fein organisiert habe (drei an der Zahl, zwei mit jeweils einem Widget, einen Standardscreen für Uhr und wenige Verknüpfungen), gibt es dort auch noch den Appdrawer – hier werden á la iOS sämtliche Apps alphabetisch sortiert.
Etwas nervig dabei: Android legt standardmäßig für jede neu installierte App auch automatisch eine Verknüpfung auf dem Homescreen an. Für manche Nutzer sicherlich praktisch, will ich aber nicht – aus den genannten Gründen. Wer es ebenso nervig findet, der kann dieses Verhalten aber recht einfach deaktivieren.
Dazu geht ihr einfach in die App des Play Store und dort in die Einstellungen. Dort findet ihr den Punkt „Widgets automatisch hinzufügen“ – macht hier einfach das Häkchen weg und schon verzichtet Android darauf, automatisch eine Verknüpfung neuer Apps auf dem Homescreen anzulegen…
Schreibe den ersten Kommentar