Android: Chromer Version 1.5 mit „Chat Heads“ für die Chrome Custom Tabs

Marcel Am 09.02.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:32 Minuten

Die App Chromer für Android, mit der sich Webseiten aus Third-Party-Apps in einem Chrome Custom Tab laden lassen, hat ein recht umfangreiches Update erhalten, mit dem unter anderem „Webheads“ genutzt werden können.

Chromer habe ich vor ein paar Wochen einmal vorgestellt: im Grunde handelt es sich hierbei nur um einen rudimentären Browser, der als Standard für Links eingerichtet werden kann. Fortan werden sämtliche Links, die in anderen Apps geöffnet werden, in Chromer und damit in einem Chrome Custom Tab geladen. Der Vorteil: Zum einen sind die Ladezeiten der Custom Tabs von Chrome deutlich kürzer als die alte WebView-Komponente von Android, zum anderen stehen in einem Custom Tab zusätzliche Infor­ma­tionen wie gespei­cherte Passwörter, Formular-Daten, Login-Informationen und Cookies zur Verfügung. Nutze ich seit der ersten Version und bin bis dato mit dem Status Quo zufrieden.

Nun aber hat die App ein recht umfangreiches Update auf die Version 1.5 erhalten, mit dem ein wohl oft angefragtes Feature Einzug gefunden hat: die „Webheads“, aus anderen Apps auch unter dem Namen „Chat Heads“ bekannt. So werden Links nun im Hintergrund geöffnet und in Form von schwebenden, sich im Vordergrund befindliche „Bubbles“ angezeigt. Ein Tap auf eine dieser Blasen öffnet dann die Webseite, natürlich wie gewohnt innerhalb Chromer beziehungsweise einem Custom Tab. Der Vorteil hier: ihr verlasst die zuvor genutzte App nicht, könnt Link quasi erst einmal sammeln und dann bei Bedarf „runterlesen“. Einziger kleiner Kritikpunkt: Statt das Favicon der Webseite für die Blase zu nutzen, wird lediglich der Anfangsbuchstabe angezeigt – aber das kann sich natürlich auch noch ändern.

Des Weiteren lässt sich nun auch eine Standard-Aktion, wie zum Beispiel das Öffnen in einem Zweit-Browser oder anderen Apps für die Custom Tabs festlegen und die Toolbarfarbe kann von der zuvor genutzten App adaptiert werden. Zu guter Letzt sind dann natürlich auch noch verschiedene Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen worden. Macht Chromer nochmal einen großen Ticken besser und praktischer, auch wenn man das Prinzip mit den „Webheads“ natürlich schon aus anderen Apps wie Link BubbleFlynx oder zuletzt auch Flyperlink kennt – die Custom Tabs empfinde ich aber wie gesagt als großen Pluspunkt.

Lynket Browser (previously Chromer)
Lynket Browser (previously Chromer)
Entwickler: Arunkumar
Preis: Kostenlos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ONEPLUS 9 5G Smartphone mit Hasselblad Kamera für Handys - Astral Schwarz 8 GB RAM + 128 GB, SIM-frei
  • Neu ab 559,90 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.