Android besitzt seit jeher ein Feature, um Kontakte als Shortcuts auf dem Homescreen ablegen zu können – durchaus eine praktische Sache, wenn man regelmäßig und häufiger mit bestimmten Kontakten kommuniziert. Leider lässt sich über den Shortcut lediglich eine Verknüpfung zu den Kontaktdetails einblenden, weitere Schnellzugriffe, zum Beispiel für bestimmte Messenger-Dienste, gibt es jedoch nicht. Diese Tatsache möchte die kleine App Contact Tiles & Actions „beheben“, indem sie euch die Möglichkeit gibt, diverse Kontakt-Verknüpfungen nicht nur auf euren Homescreen legen zu können, sondern auch in eine eigene Karte in der Benachrichtigungsleiste und sogar in den überarbeiteten Quick Settings von Android 7.0.
Die Besonderheit hierbei: Die App kann nicht nur einfache Verknüpfungen zur genutzten Kontakte-App erstellen, sondern verknüpft eure Shortcuts direkt mit verschiedenen Aktionen. So könnt ihr zum Beispiel direkt per Tap einen Anruf initiieren oder eine neue Nachricht über WhatsApp eingeben. Welche Dienste euch bei der Erstellung eines neuen Shortcuts angezeigt werden, ist davon abhängig, welche Messenger-App ihr installiert habt und welche Daten in den Kontaktinformationen hinterlegt sind – unterstützt werden eine ganze Menge, unter anderem SMS, E-Mail, WhatsApp, Skype, Viper, Facebook Messenger (Nachricht und Anrufe).
Ganz simple Sache, die sich ohne Probleme einrichten und nutzen lässt. Bringt natürlich nichts, wenn man sich den Homescreen (und erst recht die Quick Settings) nun mit allen möglichen Kontakten zuballert, für häufig kontaktierte Personen und Dienste aber eine flotte Angelegenheit. Die Grundversion von Contact Tiles & Actions steht kostenlos im Play Store zum Download bereit, ist aber auf die Anzahl der Kontakte und Leisten in der Benachrichtigungsleiste beschränkt. Wer die App ohne Einschränkungen nutzen möchte, zahlt für das Upgrade via In-App-Kauf faire 0,99 Euro.
Schreibe den ersten Kommentar