Kurz erwähnt, da doch recht nischig. Ab und an kann es schonmal vorkommen, dass die ein oder andere standardmäßige Einstellung wie WiFi, Bluetooth oder die Lautstärke nicht wirklich mit der genutzten App zusammen passt und vor der Nutzung erst einmal manuell angepasst und später wieder zurückgestellt werden muss. Ich zum Beispiel habe sämtliche Lautstärke-Einstellungen eigentlich durchgehend auf stumm geschaltet, was im Falle von Musik oder Videos natürlich etwas suboptimal ist.
Die Lösung wäre eine App wie zum Beispiel µTask. Hier lassen sich verschiedene App-Profile erstellen, sodass bei Start einer App automatisch die eingestellten Einstellungen übernommen und beim Verlassen der App auch wieder automatisch wiederhergestellt werden. Die Musik-App bekommt zum Beispiel die volle Dröhnung, für Filme für die Bildschirmhelligkeit hochgedreht, der Browser stellt sicher, dass er auch WiFi oder das mobile Datennetz nutzen kann und so weiter. Auf Geräten ohne Root-Zugriff gibt es mit WiFi, Mobile Daten, Bluetooth, Helligkeit und Lautstärke verhältnismäßig wenig Optionen, Geräte mit Root bekommen zusätzlich noch die Möglichkeit die CPU-Geschwindigkeit zu drosseln oder zu erhöhen und weitere speziellere Optionen.
Jau, es gibt sicherlich umfangreichere und komplexere Apps wie µTask. Die App möchte aber gar nicht so komplex wie zum Beispiel Tasker sein, stattdessen möchte man es ganz simpel halten. Funktioniert jedenfalls einwandfrei, auch wenn sich in der kostenlosen Version lediglich zwei App-Profile anlegen lassen – wer mehr Profile und Apps benötigt, der muss wohl oder übel auf die „Vollversion“ upgraden, hier werden dann via In-App-Kauf rund 1,99 Euro fällig. Zum testen reicht es aber locker aus…
Schreibe den ersten Kommentar