Eines meines neuen Lieblingsfeature vom damals gerade erschienen iOS 5 waren die Vibrationsmuster, mit denen man eigene „Vibrationstöne“ erstellen kann – nutze ich auch heute noch gerne. Android fehlt dieses Feature zwar nativ, allerdings kann man sich mit einer kleinen App, welche auf den Namen Vybe hört, helfen.
Einmal gestartet könnt ihr auf den kleinen Aufnahmebutton drücken und schon könnt ihr die Länge und Intensität eures Vibrationsalarmes „aufnehmen“, ebenso sind natürlich irgendwelche „Melodien“ möglich. Die einzelnen Aufnahmen könnt ihr dann speichern und als systemweiten Vibrationsalarm nutzen, alternativ dazu könnt ihr auch bestimmten Leuten eine bestimmte Vibration zuteilen. Kleiner Hinweis: Damit die von euch aufgenommenen Vibrationsmuster auch abgespielt werden, müsst ihr den nativen Vibrationsalarm in den Einstellungen von Android deaktivieren.
Eine feine App, welche wohl eher etwas für Spielkinder ist – aber ja, ich mag es unter iOS und ich mag auch die App unter Android.
via AddictiveTips
Schreibe den ersten Kommentar