Mit Android 7 aka „Nougat“ hat Google das Benachrichtigungssystem von Android ein wenig verbessert: Unter anderem lassen sich Benachrichtigungen bestimmter Apps priorisieren oder gänzlich ausblenden und mehrere Benachrichtigungen ein und derselben App werden nun gruppiert. Bis aber alle Nutzer in den Genuss der aktuellen Version kommen, dürften (wenn überhaupt) noch ein paar Monate ins Land ziehen. Auch die App Notification Hub möchte das Chaos in der Benachrichtigungsleiste beseitigen, indem von Haus aus (und natürlich mit den notwendigen Berechtigungen) sämtliche Benachrichtigungen aus der Benachrichtigungsleiste ausgeblendet werden. Stattdessen blendet die App ein kleines Widget – den Hub – ein, in dem das entsprechende App-Icon mitsamt einem Benachrichtigungszähler angezeigt wird.
Ein Klick auf eines der Icons und ihr werdet zur App weitergeleitet und wollt ihr doch einmal eine komplette Übersicht über eure eingegangen Benachrichtigungen inklusive einer Vorschau, so hält euch die Haupt-App von Notification Hub eben jene bereit – je nach Wahl nach Zeitpunkt, Priorität (hier lernt die App mit der Zeit dazu) und Ort sortiert. Da es aber solche und solche Benachrichtigungen gibt (E-Mails zum Beispiel möchte ich direkt empfangen, während Wunderlist eher nebensächlich ist), erlaubt euch Notification Hub auch, die Benachrichtigungen ausgewählter Apps sowohl im Hub-Widget anzeigen zu können, gleichzeitig aber auch wie gewohnt in der Benachrichtigungsleiste.
Klingt im ersten Moment etwas wirr, kann aber ganz praktisch sein, wenn man es einmal vernünftig eingerichtet hat. Nutzer mit Android 5.x oder 6.x dürften den Vorteil von Notification Hub (gibt es übrigens auch als Pro-Version mit mehr oder minder sinnvollen Statistiken über die Häufigkeit der Benachrichtigungen bestimmter Apps) sicherlich als stärker empfinden, als Nutzer mit aktueller Nougat-Version – aber auch mit Android 7 kann die App ganz nett sein. So kann man nur wichtigeren Apps erlauben, die Benachrichtigungsleiste voll zu müllen, während man dank des Hubs trotzdem auch alle anderen Benachrichtigungen im Blick hat. Kann man sich gerne einmal anschauen, gelungene Sache – wenn auch weniger was für die Massen.
Schreibe den ersten Kommentar