Bis Android 4.4 aka „KitKat“ wurden eingehende Benachrichtigungen nur mit ihrem Text in der Benachrichtigungsleiste aufgetaucht, seit Android 5.0 jedoch gibt es die neuen Heads-Up-Notifications, die deutlich präsenter sind und auch ein paar schnelle Interaktionsmöglichkeiten bieten. In meinen Augen eine deutliche Verbesserung, denn ich empfand die reinen Ticker-Texte immer als unkomfortabel – kommt aber sicherlich immer darauf an, was man gewohnt ist. Mit Android M werden sich besagte Heads-Up-Benachrichtigungen zwar deaktivieren lassen, allerdings kehren trotzdem keine Ticker-Benachrichtigungen zurück. Mit dem kürzlich vorgestellten HeadsOff lassen sich dank eines Update nun ebenfalls Ticker-Benachrichtigungen anzeigen, eine weitere Alternative hört auf den Namen Ticklr und ist ebenfalls recht frisch im Play Store verfügbar.
Ticklr bringt wie erwähnt die Ticker-Benachrichtigungen zurück zu Android 5.0 und auch Android M, wobei die kostenlose Version lediglich das Aktivieren der Ticker und das Selektieren einzelner Apps und Dienste erlaubt. Die Pro-Version (2,98€) bietet weitergehend noch zahlreiche ergänzende Einstellungsmöglichkeiten, die durchaus nett sind: So lässt sich die Hintergrundfarbe der Ticker entsprechend der App-Icons dynamisch anpassen, die Heads-Up-Notifications deaktivieren, die Ticker im Sperrbildschirm anzeigen und das Display einschalten lassen, sobald eine neue Benachrichtigung eintrifft. Die Hintergrundfarbe und Heads-Up lässt sich auf Wunsch aber eben auch für jede App gesondert festlegen.
Funktionierte während meines Testdurchlaufs ohne große Probleme, sodass man die App ohne großes Wenn und Aber empfehlen kann. Wie gesagt: Ich empfinde die Head-Up-Benachrichtigungen als Fortschritt, habe aber auch zahlreiche Stimmen gehört, die sich eher für die simpleren und unauffälligeren Ticker-Benachrichtigungen aussprechen. Ticklr bringt diese nicht nur zurück, sondern ist auch mit einigen netten Optionen ausgestattet – vor allem die automatische Farbanpassung anhand der Akzentfarbe des Icons ist eine nette Idee. Falls ihr also ein Fan der „alten“ Ticker-Meldungen seid, solltet ihr euch Ticklr einmal anschauen.
via XDA Devs
Soetwas habe ich gesucht – danke! Bei „HeadsOff“ nervt mich die permanente Notification, die einen zu „Premium“ drängt.
Dafür läuft die App hier auch nicht rund. Stürzt manchmal bei der App-Liste ab, die Ticker-Animation ist nicht so weich wie früher und lässt sich nur in der Pro anpassen. Wenn HeadsOff passt, 1,49 € ist jetzt nicht die Welt.
Bei mir lief alles ohne Probleme. Welches Gerät? Vielleicht ist die Info noch ganz nützlich…