Zugegeben: Ich habe ich Spotlight-Suche von iOS noch nie genutzt, sei es unter iOS 6 oder auch dem aktuellen iOS 7. Ich habe meine Apps nach einem bestimmten Prinzip sortiert, sodass diese nach einiger Zeit in Fleisch und Blut übergegangen ist und ich jede App im Nu finde. Dennoch gibt es natürlich etliche Nutzer, welche auch unter Android gerne eine derartige Suchfunktion nutzen würden, sofern diese vorhanden wäre. Eine sehr gut umgesetzte App hört dabei auf den Namen AppDialer. Die App ist eigentlich nichts anderes als ein kleines Fenster, welches über den Homescreen gelegt wird und eine T9-Tastatur besitzt, über die nach Apps gesucht werden kann. Die Suche läuft dabei ohne Verzögerung ab, gefundene Apps lassen sich einfach per Klick öffnen, ebenso gibt es bei Aufruf eine Liste mit den am häufigsten genutzten Apps.
AppDialer ist eben kostenlos im Play Store zu haben, für 2,28€ gibt es jedoch auch noch eine kostenpflichtige Version, welche ein paar Vorteile mitbringt: So lässt sich die App auf dem Homescreen festpinnen, App Infos lassen sich anzeigen und Apps deinstallieren, ebenso gibt es Benachrichtigungen und Widgets – also nichts, was man nicht existenziell für eine reine App-Suche benötigen würde. Kleiner Tipp am Rande: AppDialer wäre zum Beispiel eine App, die sich prima in Zusammenhang mit dem Home Button Launcher nutzen lässt – so ließe sich die Suche bei einem Wisch nach oben starten, vielleicht für den ein oder anderen eine bessere Alternative zu Google Now.
Schreibe den ersten Kommentar