Da stöberte ich gestern Abend mangels Fußball mal wieder ein wenig durch den App Store des Apple TV 4 und machte sofort große Augen, denn ganz prominent platziert fand sich ein Titel, der zu den besten mobilen Games zählt: BADLAND 2. Bereits im Dezember des letzten Jahres veröffentlicht, ließen die Entwickler von Frogmint bislang eine App für das tvOS vermissen, hier musste man sich bisher noch mit dem nicht weniger empfehlenswerten Vorgänger zufrieden geben. Wer BADLAND nicht kennen sollte: Liebevolle Grafik im Stile eines Film Noir und wieder müsst ihr einem kleinen fliegenden Charakter dabei helfen, unbeschadet ins Ziel zu bringen, indem ihr Hindernissen und Fallen ausweicht, Schalter betätigt und derlei kleine Puzzle löst.
Im Vergleich zum ersten Teil gibt es eine leicht auf zwei Buttons erweiterte Steuerung und ihr müsst nicht mehr nur in eine festgelegte Richtung flattern, sondern könnt und müsst auch mal die Richtung wechseln oder nach oben fliegen. Dazu kommen ein paar neue Gameplay-Elemente wie einen neuen, nur sich rollenden Charakter und neue Hindernisse und Fallen wie zum Beispiel Flammenwerfern, Frost, Wasser und Co. Der einzige Unterschied zwischen der Version auf dem iPhone und dem Apple TV: Während man sich mit 3D Touch schneller in eine Richtung bewegen kann, muss man auf der Siri Remote (oder einem verbundenen Bluetooth Controller) natürlich häufiger auf eine Taste drücken – wie eben auch bei iPhones unter dem 6s und Android-Geräten.
Frogmind sind bekannt dafür, regelmäßig neue Level zu veröffentlichen und so hat BADLAND 2 inzwischen mehrere Updates spendiert bekommen. Wer nach den Einzelspielerlevel noch immer Bock hat, der kann auch auf den Online-Multiplayer zurückgreifen und dort sein Können beweisen. Dieser läuft in einem asynchronen Modus ab (also Spieler für Spieler nacheinander) und beinhaltet drei verschiedene Herausforderungen: „Schnellster im Ziel“, „Rette die meisten Klone“ und „Überlebe am längsten“.
Wie gesagt: Auf dem iPhone schon ein Knaller-Titel, auf dem Fernseher und mit der Siri Remote erst recht – macht ungemein Laune und hat Potential zum tvOS-Game des Jahres. Das Beste: Habt ihr das Spiel bereits auf einem iDevice erworben, steht euch der Download wie gewohnt kostenlos im App Store auf dem Apple TV zur Verfügung. Und solltet ihr bereits auf dem iPhone fröhlich gezockt haben: Kein Problem, dank iCloud Sync werden eure Spielstände auch auf das Apple TV synchronisiert – und natürlich wieder zurück. Für Besitzer der schwarzen Box ein must have.
Bild via @badlandgames
Schreibe den ersten Kommentar