Apple Watch: Apps in Listenansicht statt Honigwaben-Raster

Marcel Am 21.09.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:54 Minuten

Auch nach nach rund drei Jahren haben sich noch lange nicht alle Apple Watch-Nutzer an das Bedienkonzept anfreunden können. Zugegeben: Die Honigwagen-Anordnung der App-Icons auf dem Homescreen der Watch ist recht gewöhnungsbedürftig, vor allem auch, weil sich die Größe der Icons nicht anpassen lässt. Wäre schon ein enormer Fortschritt, ansonsten habe ich mich aber nach all den Monaten daran gewöhnt und treffe nun sicher die gewünschte App. Wem es aber anders geht, der wird sich sicherlich über eine kleine Neuerung freuen, die das watchOS 4 mit sich bringt: Denn fortan ist es möglich, auf die Rasterdarstellung zu verzichten und sich die installierten Apps stattdessen in einer Listenansicht anzeigen zu lassen.

Der Wechsel zwischen den beiden Ansichtsmodi ist nichtmal kompliziert, denn letztlich müsst ihr auf dem Homescreen (sprich: auf dem Watchface die Digitale Krone drücken) nur einen festen Druck durchführen. Daraufhin wird ein Menü-Overlay eingeblendet, welches euch die Auswahl zwischen der bekannten Rasterdarstellung und der neuen Listendarstellung bietet. Via Digitaler Krone oder Touch-Wisch könnt ihr durch die Liste scrollen, die installierten Apps werden in alphabetischer Reihenfolge untereinander aufgelistet. Wäre sicherlich auch der größte Haken, denn im Gegensatz zur Wabenansicht lässt sich die Reihenfolge der Apps in der Listenansicht nicht verändern – wäre was fürs watchOS 5.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • MEATER Plus | Das weltweit erfolgreichste smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite | Für Ofen, Grill, Pfanne, Heißluftfritteuse und Sous-Vide | Perfekter Fleischgenuss via App
  • Neu ab 119,00 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.