Was Radio angeht, so habe ich eigentlich keine „echte Hardware“ mehr dafür, sondern greife auf iPhone, iPad und Co. zurück; auf sämtlichen Systemen kommt dabei TuneIn zum Einsatz, nur auf dem Mac nutze ich Radium. Auch für Windows 8 beziehungsweise RT konnte TuneIn überzeugen. Nun bin ich im Windows Store auf eine weitere App gestoßen, welche zwar nicht ganz so schick wie andere Metro-Apps ist (ist mir ein wenig zu bunt), aber feine Features bietet: Audials Radio.
Wie man anhand des Startscreen sehen kann, sind die Grundfunktionen eigentlich ganz typisch: So gibt es Auflistungen von Sendern mit einem bestimmten Genre, aus einem bestimmten Land, Top Hits, lokale Radios und auch Favoriten lassen sich anlegen (für letzteres wird allerdings ein Account benötigt):
Ganz nett ist das Feature „Künstler“: Hier bekommt ihr aktuell häufig gespielte Künstler angezeigt und dazu entsprechende Radiosender auf denen der ausgewählte Artist gerade aktuell läuft, inklusive Titel. Sollte mal kein Song des Künstlers aktuell gespielt werden, so gibt es eine Liste mit Sendern, auf denen er häufiger mal gespielt wird. Klappt natürlich nur bei Sendern, die auch die entsprechenden Songinfos mitsenden.
Nettes Feature dabei: Ihr könnt einfach einen Interpreten oder Song im Startscreen von Windows 8 eingeben und dann die Suche via Audials Radio starten – schon landet ihr auf der entsprechenden Suchseite der App:
Zum Abschluss noch einmal den „Now Playing“-Screen und die Steuerungsleiste, welche ihr innerhalb der App mit dem sekundären Klick (rechte Maustaste ;)) aufrufen könnt:
Insgesamt eine sehr feine Radio-App wie ich finde. Vom Funktionsumfang her tun sich TuneIn und Audials Radio eigentlich nicht viel. Audials Radio ist mir allerdings irgendwie einen Tick zu bunt – jedoch auch leichter beziehungsweise übersichtlicher als die Windows-8-App von TuneIn. Daher Patt und so dürft ihr wieder einmal selbst entscheiden welche App ihr favorisiert.
Schreibe den ersten Kommentar