Ich persönlich bin ein Freund eines aufgeräumten Desktops, mit Ausnahme von zwei, drei Ordnern habe ich eigentlich keine weiteren Icons und Verknüpfungen auf dem Desktop herumfliegen – immerhin muss das sorgfältig ausgesuchte Wallpaper nicht ruiniert werden. Wer den Desktop jedoch als Ablagefläche für allerhand Krempel nutzt und sich von seiner Gewohnheit nicht verabschieden möchte, einmal ein kurzer Tipp für Windows: AutoHideDesktopIcons.
Das kleine portable Tool macht letztlich nichts anderes, als die Desktop-Icons aus- und bei Bedarf wieder einzublenden. Kann man natürlich von Haus aus bereits erreichen, allerdings ermöglicht es das Tool, die Icons automatisch nach kurzer Zeit auszublenden und bei Mausbewegung oder Klick auf den Desktop wieder einzublenden. Die Zeitspanne bis zur automatischen Ausblendung könnt ihr selbst festlegen, ebenso könnt ihr auf Wunsch auch die Taskleiste ausblenden und die Freeware mit Windows starten.
So lässt sich der Desktop weiterhin als schneller Launcher für Anwendungen und Dateien nutzen, man hat aber eben etwas mehr vom Wallpaper und der Desktop sieht – zumindest bei nicht aktiver Nutzung – ordentlicher aus. Falls Mac-Nutzer anwesend sein sollten: hier nutze ich Unclutter, quasi eine „versteckte“ Ablage, sodass mein Desktop hier mit Ausnahme des Docks dauerhaft leergeräumt ist – kann ich nur empfehlen.
via Tutonaut
Schreibe den ersten Kommentar