Android: AutoResponder ermöglicht automatische Antworten für WhatsApp

Marcel Am 24.08.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:28 Minuten

Immer wieder mal tauchen ein paar Apps auf, mit denen sich der weltweit zumeist genutzte Messenger-Dienst WhatsApp mit zusätzlichen Funktionen versehen lassen. Oftmals sind diese aber schnell wieder aus dem Store verschwunden, bekanntermaßen heißt WhatsApp derartige Apps nicht gut. Im Falle von AutoResponder for WhatsApp könnte die Sache aber ein wenig anders aussehen, immerhin steht die App für gerootete Smartphones schon ein paar Monate zur Verfügung und ist bis dato funktionsfähig. Nun gibt es eine neue Variante der App, die genau genommen auf den Namen AutoResponder for WhatsApp NEW hört und keinen Root-Zugriff mehr erfordert. Kurz gesagt verschickt die App automatisch Antworten auf WhatsApp Nachrichten. Wieso auch immer man dies machen möchte – gibt für den ein oder anderen sicherlich diesen oder jenen Grund.

AutoResponder für WhatsApp
AutoResponder für WhatsApp
Entwickler: AutoResponder.ai
Preis: Kostenlos

Das ganze erfolgt anhand vordefinierter Regeln. So könnt ihr beispielsweise auf ein „Hey“ automatisch mit „Hi, wie gehts?“ antworten – wahlweise muss der Inhalt der Nachricht 1:1 mit der Regel identisch sein, aber auch einzelne Wörter, Wildcards (*) und RegEx-Eingaben sind möglich. Noch dazu könnt ihr für jede Regel festlegen, ob diese für einzelne Kontakte oder Gruppennachrichten greifen soll oder ob die Auto-Antwort nur für spezifische Kontakte aktiviert oder deaktiviert werden soll. Weitere Justierungen sind in den Einstellungen möglich, hier könnt ihr beispielsweise verhindern, dass derselbe Kontakt dieselbe Regel innerhalb einer bestimmten Zeitspanne mehrmals auslöst und auch das verzögern von automatischen Antworten ist möglich.

Gibt wie gesagt sicherlich ein paar Nutzer, die eine Auto-Antwort innerhalb WhatsApp zu gebrauchen wissen. Sei es aus Faulheit oder weil man bestimmte Kontakte darüber informieren möchte, dass man sich in einem Meeting befindet oder gerade mit dem Auto unterwegs ist (diesbezüglich soll eine Tasker-Integration folgen). Auch für Unternehmen mit WhatsApp-Kundenservice könnte ein derartiger „WhatsApp Bot Lite“ eine praktische Sache sein, kann man so zum Beispiel Informationen automatisch anhand von Schlagworten übermitteln. Zumindest die Root-Version des AutoResponders wurde von WhatsApp bislang noch nicht angegangen – daher bestehen berechtigte Hoffnungen, dass die App auch langfristig verfügbar bleiben wird.

via XDA Devs mobiFlip

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.