AVM: Wichtiges Sicherheits-Update für alle FritzBoxen, Erklärbär-Video inside

Marcel Am 14.02.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:20 Minuten

fritzbox

Vor ein paar Tagen sahen sich die Jungs und Mädels von AVM genötigt, einen Warnhinweis für Nutzer einer FritzBox mit aktiviertem Fernzugriff auf der eigenen Homepage zu platzieren. Der Grund: Es ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht, über die Dritte mit böswilligen Motiven von außen auf den Router zugreifen konnten und dabei kostenpflichtige Mehrwertdienste anrufen konnten – was für die entsprechenden Nutzern natürlich für einen entsprechend höheren Rechnungsbetrag des Providers sorgte.

Standardmäßig sind diese Fernzugriffsfunktionen zwar deaktiviert, in den diversen Foren der entsprechenden Anbieter (wie in meinem Falle Unitymedia) gibt es aber etliche Nutzer, die dieser Lücke zum Opfer gefallen sind. Aber AVM reagierte recht zügig und veröffentlichte ein paar Tage später ein Sicherheits-Update für nahezu alle FritzBox-Modelle das von jedem zügig eingespielt werden sollte.

Dies aber ist bislang scheinbar nicht der Fall, laut dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) haben gerade einmal rund 20% der Nutzer dieses Update eingespielt – was bei einigen sicherlich der Faulheit wegen ist, bei vielen anderen dürfte aber sicherlich auch die Unwissenheit eine Rolle spielen.

23m2c

Ein Update selbst ist schnell gemacht: In die Weboberfläche eurer FritzBox einloggen, links in der Sidebar auf den Assistenten klicken und dann den Punkt „Update“ auswählen – schon dürften die restlichen Punkte selbsterklärend sein. Auch bei AVM selbst gibt es eine entsprechende Anleitung wie ein Update durchzuführen ist, für alle die es noch ausführlicher mögen und benötigen haben die Jungs und Mädels von AMV auch ein entsprechendes Erklärbär-Video hochgeladen und veröffentlicht:

Und an dieser Stelle auch mal ein Hinweis an die fachlich geschulteren Leute die hier so mitlesen: Hilft euren technisch nicht so versierten Kontakten, weist sie auf die Problematik und die Lücke hin und greift ihnen bei einem Update ein wenig unter die Arme. Oder wie es bei Spider-Man heißt: „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung…“

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1200 (Zwei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 1x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 82,90 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.