Mit der Time Machine bietet Mac OS X zwar ein sehr gelungenes Tool zur Datensicherung, jedoch spiegelt die Time Machine Ordner und Dateien nicht im herkömmlichen Sinne. Oder vielleicht möchte jemand einfach nur zwei Ordner – zum Beispiel lokal und im Netzwerk – synchron halten, Gründe dafür gibt es ja zur Genüge. Recht umfangreich und dennoch kostenlos ist ein kleines Tool namens BackupList+.
BackupList+ erlaubt es primär, Ordner zu sichern und diese dabei 1:1 zu spiegeln, die Nutzung ist easy: In der linken Spalte könnt ihr neue „Aufgaben“ hinzufügen, dann nur noch den Zielordner auswählen, Ordner und/oder Dateien hinzufügen und ab dafür. Klappt auch im Netzwerk und mit externen Festplatten einwandfrei, könnte nicht besser sein.
Das wäre das einfachste Ding. Wer einmal auf das kleine Zahnrad klickt, der bekommt auch noch mehr Optionen für die jeweiligen Aufgaben geboten. Die (für mich) interessantesten Punkte sind dabei unter „Settings“ zu finden, denn hier gibt es neben der Möglichkeit, inkrementelle Backups zu nutzen, auch die Möglichkeit einer Planung (dabei muss BackupList+ jedoch geöffnet sein) oder einer Zwei-Wege-Synchronisation.
Wer mag, der kann auch direkt ein Disk-Image vom Backup erzeugen oder ein Apple-Script vor oder nach dem Backupvorgang starten. Wer noch mehr Funktionen benötigt: Durch die Reiter klicken, gibt noch etliches mehr. ;) Sehr feines Tool, welches man eben zur Synchronisation UND zur Datensicherung nutzen kann – je nach belieben, je nach Ordner. Eine Alternative wäre SyncTwoFolders, welches aber eben auch nicht solche Feinheiten wie BackupList+ bietet.
Danke für den Tipp!