Eines der nützlichsten Features von Mac OS X bezüglich des Fenster-Managements ist meiner Meinung Mission Control, oder Expose wie es vormals hieß. Per Tastendruck, Geste oder „aktiver Ecke“ werden alle geöffneten Fenster des Desktop auf einem Blick angezeigt – hilfreich, wenn man mal mit mehreren offenen Programmen und Dokumenten arbeitet. Unter Windows lässt sich selbiges Feature über Tools von Drittanbietern nachrüsten, zum Beispiel mit Win7SE oder auch mit Hot Corners. Neu hinzugekommen in dem Reigen ist nun auch BetterDesktopTool, welches seine Arbeit auch unter Windows 8 hervorragend verrichtet.
So ist es möglich, bestimmte Aktionen wie das Anzeigen aller Fenster, Anzeige aller sich im Vordergrund befindlichen Anwendungen oder auch die Anzeige des Desktop auf einen Tastatur-Shortcut, eine Maustaste oder aber auch einer aktiven Ecke zu legen.
Ebenso ist es mit BetterDesktopTools auch möglich, virtuelle Desktops – auf dem Mac Spaces genannt – zu nutzen, davon sind 64 Stück von möglich; wird wohl keiner brauchen, daher ist die Standardeinstellung auch auf vier virtuelle Desktops festgelegt. Eine Übersicht über die Desktops kann ebenfalls per Shortcut aufgerufen werden, ebenso kann so auch zwischen den Desktops gewechselt und Anwendungen einfach per Drag’n’Drop hin und her gezogen werden.
Wer also solche Features vermisst, der sollte sich BetterDesktopTools einmal genauer anschauen. Ich persönlich konnte virtuellen Desktops noch nie etwas abgewinnen, aber das Expose/Mission Control Feature ist echt eine Bereicherung, egal ob man nun Mac OS X oder Windows nutzt.
Schreibe den ersten Kommentar