Black Mesa ist da: Kostenloses Half-Life-Remake mit Source-Engine

Marcel Am 14.09.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:45 Minuten

Uijuijuijuijui… Ich schwelge gerade wieder in Erinnerung. Half-Life. Kennste, kennste, kennste? Okay, ein wenig seriöser: Kennen sicherlich die meisten. Neben „meinem“ geliebtem Max Payne ein Meilenstein der Shooter- und Gaming-Ecke. Trotz inzwischen weit veralteter Grafik noch immer ein geiles Game. Nun, nach rund vierzehn Jahren steht das Remake mit dem Namen Black Mesa zum kostenlosen Download bereit.

Ihr springt wieder einmal in die Rolle von Gordon Freeman und stellt euch den Gefahren im Forschungszentrum „Black Mesa“. Doch anders als das Original endet „Black Mesa“ bereits im „Lambda Core“-Kapitel; die Reise auf den Planeten Xen soll später als eigenständiges Spiel folgen. Aber mal ehrlich: Die Endkapitel auf besagtem Planeten wird doch keiner vermissen, oder? ;) Und noch ein Schmankerl haben die Macher: Denn den neu erstellten Soundtrack gibt es ebenfalls zum Download.

Während das Original noch mit der id-Tech-2-Engine lief, läuft „Black Mesa“ mit der Source-Engine, weswegen ihr entweder ein Spiel mit Source-Engine (zum Beispiel „Half-Life: Source“ oder „Counter-Strike: Source“) installiert haben solltet – oder ihr müsst euch mittels Steam das Source SDK Base besorgen…

…ich bin dann mal zocken.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Dremel Lite 7760 Akku Multifunktionswerkzeug 3.6V, Set mit 15 Zubehörteilen, Variable Drehzal 8.000-25.000 U/min - zum Schnitzen, Gravieren, Schleifen, Schärfen, Reinigen, Polieren, Schmirgeln,Schwarz
  • Neu ab 61,98 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.