Bobby 2.0 für iOS: regelmäßige Abo- und Fixkosten im Blick behalten

Marcel Am 07.10.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:06 Minuten

Der Abonnement-Tracker Bobby für iOS ist in Version 2.0 veröffentlicht worden und hat mit dieser zahlreiche Usability- und Anpassungs-Funktionen spendiert bekommen.

Ihr kennt das sicherlich: Hier mal ein Abo, da mal ein Abo und dort nochmal einen Vertrag. Da kommt im Monat dank Netflix, Amazon Prime, DAZN, Dropbox und Co. einiges zusammen, die regulären Fixkosten für Miete, Strom und dergleichen nicht einmal einberechnet. Um all diese regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben im Blick zu halten, gibt es Apps wie beispielsweise Bobby oder Outflow. Reduzieren die monatlichen Kosten zwar nicht, sorgen aber dafür, dass ihr euch den Gesamtbetrag schneller vor Augen rufen könnt. Bobby ist initial in der ersten Version vor etwa 1½ Jahren an den Start gegangen, inzwischen ist aktuell eine teils generalüberholte Version 2.0 veröffentlicht worden, die keine großen Neuerungen mit sich bringt, wohl aber die Nutzung der App spaßiger gestaltet.

Die grundsätzliche Funktion ist natürlich beibehalten worden: Jeden Kostenpunkt könnt ihr mit dem Betrag, einem Namen, einer passenden Farbe und einem Icon zu euer Liste hinzufügen. Für bekannte und große Anbieter wie Spotify, Netflix oder Apple Music sind entsprechende Vorlagen eingepflegt, ihr könnt aber natürlich auch eigene Vorlagen erstellen, sodass ihr neben Diensten auch Miete und andere regelmäßig anfallende Ausgaben hinterlegen könnt. Praktisch ist auch die Erinnerungsfunktion, mit der ihr euch die Abbuchung zu einem bestimmten Zeitpunkt vor oder am Tage der Verlängerung per Push-Mitteilung ins Bewusstsein rufen könnt – gerade bei viertel-, halb- oder jährlich anfallenden Kosten wie beispielsweise Amazon Prime oder Versicherungen nicht schlecht.

Die aktuelle Version 2.0 fühlt sich aufgrund neuer Animationen und leicht überarbeiteter Oberfläche etwas runder an und die hinterlegten Ausgaben lassen sich entweder manuell oder anhand verschiedener Parameter automatisch anordnen – nach Name, Farbe oder Zahlungsdatum. Darüber hinaus könnt ihr die Anzeige der Gesamtkosten auch auf die verbleibenden Kosten für den aktuellen Monat herunter brechen, die Zahlungszyklen lassen sich noch feiner festlegen und es gibt eine ganze Reihe an neuen Icons. Zu guter Letzt lässt sich der Zugriff auf Bobby nun mittels Passcode oder TouchID schützen, es gibt einen iCloud Sync (wobei es noch immer keine iPad-Version gibt), sowie optische Anpassungen wie ein dunkles Theme (auch mit Auto-Wechsel) und eine Wahl zwischen vier App-Icons und verschiedenen Schriftarten.

Also eher Detailanpassungen, durch die umfangreichen Arbeiten im Hintergrund aber ist die Bezeichnung v2.0 durchaus gerechtfertigt. Bei der Preislegung geht man einen interessanten Ansatz, bei dem ich mich wundere, dass er so selten zum Einsatz kommt: Die Version 2.0 ist ein kostenloses Update für die kostenlose App, wer zuvor bereits die unbeschränkte Zahl an Abos per In-App-Kauf freigeschaltet hat, der kann diese weiterhin nutzen. Daneben gibt es aber zwei neue Abonnements für jeweils 1,09 €: Das Sicherheits-Paket (schaltet iCloud-Sync und TouchID frei) und das Design-Paket (schaltet Theme, Icon und Schriftarten frei). Das Komplettpaket gibt es für 2,29 €. Den modularen Aufbau finde ich eine faire Lösung, alles in allem ist und bleibt Bobby eine tolle App für ihre Zwecke.

‎Bobby - Track subscriptions
‎Bobby - Track subscriptions
Entwickler: Yummygum
Preis: Kostenlos+

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.