Eigentlich sollte man ja der Meinung sein, dass der Markt mit Kamera-Apps aller Klassen völlig übersättigt ist, dennoch schlagen immer wieder mal gut gemachte Foto-Apps in den mobilen Stores auf – so wie recht aktuell eine iOS-App namens Camu, von Apple als „Editor’s Choice“ im App Store beworben. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Apps versucht Camu erst gar nicht, besonders umfangreich zu sein, stattdessen gibt es eher ein paar „Hipster-Funktionalitäten“.
So findet ihr auf dem Hauptscreen natürlich die Kamera-Ansicht vor, darunter gibt es dann Buttons für fünf unterschiedliche Funktionalitäten für Blitz, Collage, Timer, Unschärfe und das Switchen auf die Frontkamera. Im Falle der Collagen könnt ihr zum Beispiel zwei Bilder neben- oder untereinander einblenden lassen, der Timer löst erst dann aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
Des Weiteren gibt es eine ganze Reihe von Filtern, welche ihr einfach per Wisch nach links oder rechts auswählen und in einer Live-Vorschau anzeigen lassen könnt, die Stärke der Filter lässt sich dabei über einen vertikalen Wisch ein wenig anpassen. Videos lassen sich natürlich auch aufnehmen, wobei sich die Aufnahme ebenfalls auf 15 Sekunden beschränkt. Habt ihr euer Bild oder Video dann aufgenommen, könnt ihr im nächsten Schritt noch einen Timestamp auf’s Bild setzen, einen Text hinzufügen, das Bild gedreht heranzoomen oder auch einen zusätzlichen Akzent in Form eines Unschärfe-Effektes anwenden. Zuletzt könnt ihr die bearbeiteten Bilder dann in voller Auflösung in eurer Foto-Library speichern oder per Instagram, WhatsApp, Facebook und Twitter teilen – oder in anderen Apps öffnen.
Wie eingangs erwähnt gibt es zwar fast mehr Kamera-Apps im App Store als Sand am Meer, Camu ist aber definitiv eine Erwähnung und ein Blick wert, zumal die App kostenlos angeboten wird. In meinen Augen eine der besten Apps wenn es darum geht, schnell mal ein Foto zu schießen und vor dem Teilen ein wenig aufzupimpen. Daumen hoch – Pflichtdownload.
Schreibe den ersten Kommentar