Hin und wieder spiele ich mir mittels True Image ein komplett sauberes System auf, auf welchem alle Programme dann wieder aktualisiert werden und das Image neu gesichert wird. In der Zwischenzeit spiele ich viel herum, installiere und lösche Programme, etc. pp. Um auch diese Spuren zu entfernen und das System auch ohne regelmäßiges Image-zurückspielen relativ sauber gehalten wird, verwende ich seit Jahren schon die Freeware CCleaner.
Die Arbeitsweise ist simpel: Installieren, öffnen, analysieren, beheben. Geht einfach, geht schnell, ist wirkungsvoll. Doch es geht auch noch schneller: Nachdem ihr in CCleaner alle Einstellungen vorgenommen habt, beendet das Programm und ruft die Eigenschaften eurer Verknüpfung auf. Dort hängt ihr das Ziel ein /auto an und speichertd das Ganze.
Öffnet ihr nun eure „neue“ Verknüpfung, so werden alle Einstellungen beachtet und die Säuberung wird ohne ein grafisches Interface automatisch ausgeführt. Sehr interessant auch in Kombination mit dem Task Manager von Windows. ;) CCleaner gehört für mich jedenfalls zu den must have Programmen für Windows.
Schreibe den ersten Kommentar