macOS: CenterMouse platziert den Mauszeiger mittig auf dem Bildschirm

Marcel Am 26.04.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:10 Minuten

Das kleine und kostenlose Open-Source-Tool CenterMouse für den Mac von Isaac Halvorson platziert den Mauszeiger bei bestimmten Systemereignissen automatisch mittig auf dem Hauptbildschirm.

Je größer der genutzte Monitor oder je höher die Anzahl selbiger, umso schneller kann man den Mauszeiger mal kurzzeitig aus den Augen verlieren – vor allem nach dem Neustart oder Aufwecken des Macs. First World Problems? Definitiv, was aber nicht heißen soll, dass sich manche Nutzer daran nicht stören dürfen und nach einer (wenn auch speziellen) Lösung suchen. Apple selbst hat dazu damalig mit macOS 10.11 eine eigentlich alte Option neu implementiert, mit deren Hilfe der Mauszeiger bei schnellen Bewegungen der Maus oder auf dem Trackpad der Mauszeiger für einen Moment vergrößert wird und daher schnell ins Blickfeld rutscht. Eine Einstellung, die durchaus hilfreich sein kann, dennoch hat Isaac Halvorson mit CenterMouse ein kleines Open-Source-Tool geschrieben, welches ebenfalls auf das Problemchen gemünzt ist, dabei aber einen etwas anderen Ansatz verfolgt.

CenterMouse läuft nach dem Start zunächst einmal weitestgehend unauffällig im Hintergrund und wartet dort auf bestimmte Ereignisse, woraufhin der Mauszeiger automatisch in die Mitte des primären Bildschirms gebeamt wird. Jene Systemereignisse können das Aufwachen aus dem Ruhezustand, dem Beenden des Bildschirmschoners, die (Ent-)Sperrung des Macs oder ein benutzerdefinierter Tastatur-Shortcut sein. Wie gesagt ein etwas anderer Ansatz als das systemeigene und proaktive Schütteln des Mauszeigers und man muss sich sicherlich die erste Zeit daran gewöhnen und in Erinnerung rufen, kann dann aber für den ein oder anderen Nutzer einen gewissen Mehrwert an Komfort mitbringen. Bei Interesse gibt es den Quellcode von CenterMouse drüben auf GitHub, den Download selbst findet ihr kostenlos im Mac App Store.

‎CenterMouse
‎CenterMouse
Entwickler: Isaac Halvorson
Preis: Kostenlos

Quellcode GitHub

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker 622 Magnetische Kabellose Powerbank (MagGo), 5000mAh Einklappbare Magnetische Powerbank mit USB-C für iPhone 13 und 12
  • Neu ab 42,49 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.