ChatGPT veröffentlicht offizielle App fürs iPhone – auch in Deutschland

Marcel Am 25.05.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:26 Minuten

Das kalifornische KI-Unternehmen OpenAI hat seine offizielle ChatGPT-App fürs iPhone nun auch in Deutschland veröffentlicht. Damit könnten viele fragwürdige Apps ins Hintertreffen geraten.

Mit Beginn des Hypes rund um den KI-Chatbot ChatGPT war die Nutzung zunächst nur im Webbrowser möglich, offizielle Apps hatte man seitens OpenAI nicht in petto. Mit EasyChat AI für Windows und MacGPT für macOS gab es zumindest für Desktop-Systeme brauchbare und vor allem seriöse Anwendungen um ChatGPT auch in nativer Oberfläche zu nutzen. Für iOS und Android sah es aber eher mau aus, vielmehr geben sich bei einer Suche in den App Stores sehr fragwürdige Apps die Klinke in die Hand. Entweder verspricht man viel ohne aber irgendeine Verbindung zu ChatGPT zu haben oder man versucht noch etwas Geld abzugreifen und teure Abos zu verlangen – oftmals auch beides. Das könnte sich nun aber in diesem Ausmaß erledigt haben, denn nachdem OpenAI bereits vor einigen Tagen eine offizielle App für iOS im amerikanischen App Store an den Start gebracht hat, ist die App nun auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern nutzbar.

‎ChatGPT
‎ChatGPT
Entwickler: OpenAI
Preis: Kostenlos+

Grundsätzlich finden sich in der App alle Features der Webversion, sodass Nutzer:innen in einem Chat-ähnlichen Fenster Fragen per Text- oder Spracheingabe stellen können und die gewohnten Anworten erhalten. Alle KI-Konversationen werden in einem plattformübergreifend einsehbaren Verlauf gespeichert, der sich natürlich auch löschen lässt. In der Basisversion lässt sich die App wie auch ChatGPT im Browser kostenlos nutzen, wer allerdings keine Pausen aufgrund globaler Limitgrenzen aussitzen oder das erweiterte aktuelle Modell GPT-4 nutzen möchte, der muss zu ChatGPT Plus upgraden. Jenes schlägt über den App Store mit 22,99 Euro pro Monat zu Buche. Prinzipiell also eher rudimentär gehalten, macht die App die Nutzung von ChatGPT auf dem iPhone nicht nur angenehmer, sondern könnte auch dafür sorgen, dass bei entsprechender Suche im App Store weniger Nutzer auf Scam-Apps hereinfallen. Zu einer Android-Version gab es bisher noch keine Aussagen, die dürfte aber wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Quelle OpenAI

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und mehr. Einfaches Einrichten mit iPhone oder iPad. Austauschbare Batterie
  • Neu ab 105,70 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.