Mal ein Mini-Softwaretipp für Twitter-Nutzer, die auch auf dem Desktop ihre Timeline verfolgen wollen. Gibt ja Allgemeinhin zwei Möglichkeiten: entweder ihr nutzt eine dedizierter Twitter-App wie zum Beispiel Tweetbot für den Mac oder aber ihr verzichtet auf eine solche und nutzt Twitter in einem zusätzlichen Tab im Webbrowser. Das noch ganz frische Open Source-Projekt Chirp von Jack Hanford stellt eine Art Brücke zwischen diesen beiden Varianten dar, denn die kleine Twitter-App baut die Twitter-Webseite in eine eigene App ein. De facto ist Chirp also nicht mehr als eine kleine Web-Wrapper-App, sie macht sich hierbei aber das jüngst eingeführte progressive Twitter Lite zu Nutze, was zumindest optisch dazu führt, dass man eine mobile App auf dem Rechner nutzt.
Darüber hinaus gibt es aber bis dato in den ersten frühen Versionen keine weiteren Funktionen, System-Benachrichtigungen oder weitere -Anpassungen sucht man demnach vergeblich. Für eine „echte“ App wäre es sicherlich kein großer Negativfaktor, in diesem Falle aber kann man es sicherlich so sehen, dass Chirp schlichtweg unstörend ist. Halt eine kleine Twitter-App für den Desktop und für Leute, die keine Lust auf eine native Anwendung haben, gleichzeitig Twitter aber auch etwas besser im Blick haben und dafür nicht immer den Browser hervorholen möchten. Kann man sich durchaus einmal anschauen, Chirp ist für macOS, Windows und sogar Linux zu haben.
Quellcode GitHub via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar