Es gibt ja so Leute, die lassen bereits direkt zum Start des Browsers mal eben fünf, zehn oder mehr Tabs automatisch öffnen, hinzu kommen dann im Laufe der Nutzung weitere drölfzig Tabs (ich gucke niemanden an ;)). Ein wenig Respekt vor denen, die so produktiv arbeiten können, ich persönlich bekomme da immer die Krise und schließe all das, was nicht mehr benötigt ist. Wer vielleicht eher unfreiwillig zu jenen Tab-Messis gehört, zum Beispiel weil er einfach vergisst, alte Tabs zu schließen, der sollte einmal einen Blick auf die Chrome-Erweiterung xTabs werfen.
Einmal installiert, lässt sich hier über ein entsprechendes Toolbar-Icon einstellen, wie viele Tabs maximal geöffnet sein dürfen. Habt ihr zum Beispiel zehn Tabs erlaubt und öffnet den elften, so wird ein anderer dafür geschlossen – je nach Einstellung eben jener Tab, der von allen geöffneten am wenigsten genutzt wurde, der am seltesten abgerufen oder einfach der älteste geöffnete Tab. Wie gesagt: Sicher nichts für jene, die bewusst so arbeiten (können), aber sicherlich etwas für jene Gruppe, die einfach den Überblick verlieren.
via AddictiveTips
Schreibe einen Kommentar