Chrome-Erweiterung „Forget“: Verlauf, Cookies und Co. auf Knopfdruck löschen

Marcel Am 14.02.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:50 Minuten

forget-chrome

Die kostenlos verfügbare Chrome-Erweiterung „Forget“ ermöglicht ein schnelles und einfaches Löschen der Browser-Spuren der letzten Minuten oder Stunden – per einfachem Knopfdruck.

Mit Firefox 33 hat Mozilla seinem Browser eine „Vergessen“-Funktion spendiert, über die sich mittels Button in der Toolbar die angefallenen Surfspuren ganz einfach löschen lassen, durchaus eine praktische Sache. Mit der Erweiterung Forget könnt ihr diese Funktionalität für den Google’schen Chrome-Browser nachrüsten, wobei man die Firefox-Funktion hier nahezu 1:1 portiert hat. So findet ihr nach der Installation der Erweiterung ebenso einen neuen Button in eurer Toolbar vor, ein Klick auf diesen öffnet ein kleines Popup.

In diesem könnt ihr nun auswählen, ob die Surfspuren der letzten fünf Minuten, der letzten Stunde oder aber auch der letztem 24 Stunden komplett gelöscht werden sollen – wozu eben neben dem Verlauf und den Cookies auch die Liste der Downloads gehört, außerdem werden sämtliche Tabs und Fenster geschlossen und es wird ein neues Browser-Fenster geöffnet. Funktioniert ohne Probleme und auch wenn Chrome natürlich über „Einstellungen → Verlauf → Browserdaten löschen“ eine Löschfunktion von Haus aus mitbringt, so halte ich die Erweiterung beziehungsweise Firefox-Funktion als deutlich simpler und gelungener.

Forget — clear history with one click
Forget — clear history with one click
Entwickler: Virae
Preis: Kostenlos

via Caschys Blog

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • CarlinKit 3.0 Wireless CarPlay Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay-Fahrzeuge, rotes UI-Interface-Upgrade, kompatibel mit Audi/ Porsche/Volvo/Mercedes/VW/KIA/Hyundai, Online-Upgrade, IOS15
  • Neu ab 110,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.