Chrome leitet AppStore-Links nicht mehr zu iTunes weiter? Die Lösung.

Marcel Am 26.11.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

rp_bildschirmfoto-2012-11-23-um-19.00.00-800x447.png

Tzja, so kann es gehen. Jeder, der am Rechner gerne mal nach Apps für iOS ausschau hält, wird früher oder später die Frage bekommen haben, ob man die Apps über den Button „in iTunes ansehen“ möchte. Hat natürlich den Vorteil, dass man die Apps direkt am Rechner kaufen und an das iDevice schicken kann. Was aber, wenn man die Checkbox „…beibehalten“ ausgewählt hat und aus versehen den Button „Nicht starten“ betätigt hat? Richtig: Dann werden die Apps nicht mehr in iTunes geöffnet. Doof nur, dass keine erneute Abfrage kommt und uns Chrome auch in den Einstellungen keinen Reset finden lässt.

Unter Windows wechseln wir in den Ordner „C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Local\Google\Chrome\“, unter Mac OS X gehen dementsprechend nach „/Users/[BENUTZERNAME]/Library/Application Support/Google/Chrome/“. In besagtem Ordner öffnen wir die Datei „Local State“ mit einem einfachen Texteditor. Wichtig: Vorher Chrome komplett beenden, sonst bringt es nichts.

In dieser Datei suchen wir nun nach einer Zeile, die „itms“ beinhaltet – einfach mal mittels Strg+F (Windows) beziehungsweise CMD+F (Mac) die Suchmaske aufrufen und nach eben diesen Buchstaben suchen:

So finden wir dann die Einträge für „itms“ und „itmss“ – am besten löscht einmal beide Einträge, speichert das ganze und schließt die Datei. Nach einem erneuten Starten von Chrome und einem Klick auf den typischen „In iTunes ansehen“-Button sollte Chrome euch nun wieder die Frage stellen, wie das Protokoll verarbeitet werden soll. Well done.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und mehr. Einfaches Einrichten mit iPhone oder iPad. Austauschbare Batterie
  • Neu ab 105,70 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.