Manchmal kann es vorkommen, dass man sich einen bestimmten Inhalt zwar im Browser, aber dennoch in einem eigenem kleinen Fenster öffnen möchte – zum Beispiel den Facebook-Chat, ein Video oder was auch immer. Natürlich könnte man für solche Zwecke einen neuen Tab öffnen und diesen anpassen, es gibt aber auch einen simpleren und effektiveren Weg: Die Erweiterung Picture in Picture Viewer. Diese ermöglicht es, Webseiten, Videos und Co. in einem kleinen, tab- und rahmenlosem Fenster anzuzeigen. Damit die Erweiterung jedoch läuft, muss innerhalb von Chrome erst einmal die Seite chrome://flags/ aufgerufen und dort der Punkt „Steuerfelder aktivieren“ aktiviert werden:
Nach einem Neustart könnt ihr dann diese Erweiterung installieren und dürftet in der Toolbar ein neues Icon abgelegt bekommen, über welches ihr die gerade geöffnete Seite in einem kleinen, vom eigentlichen Programmfenster getrennten Fenster’chen öffnen könnt. In den Einstellungen könnt ihr dabei wählen, ob zum Beispiel immer die mobile Seite aufgerufen werden soll, ebenso lassen sich Video- und Flashelemente automatisch von der Seite extrahieren und gesondert anzeigen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, einmal auf das Icon in der Toolbar zu klicken und im dortigen Popup die URL von Hand einzugeben, dabei könnt ihr über das Zahnradsymbol für jede URL selbst entscheiden, ob die mobile Version der Seite geladen werden soll und ob Videos „herausgefiltert“ und angezeigt werden sollen:
Sicherlich in manchen Situationen eine praktische Sache, so kann man zum Beispiel den Facebook-Chat in der mobilen Variante dauerhaft in einem kleinen Fenster anzeigen, ein YouTube-Video nebenher schauen und so weiter. Sollte man einmal im Hinterkopf behalten. Kleiner Tipp am Rande: Ihr solltet es tunlichst vermeiden, im „Bild-in-Bild“-Fenster die rechte Maustaste nutzen zu wollen, diese lässt nämlich den ganzen Browser abstürzen.
via AddictiveTips
Schreibe einen Kommentar