Vor knapp 1½ Monaten hat Google den Chromecast-Stick vorgestellt, welcher euch die Möglichkeit bietet, YouTube-Videos und Chrome-Tabs auf euren Fernseher zu streamen, außerdem gibt es dank einer App für Android auch die Möglichkeit, Videos vom Androiden an den Chromecast-Stick zu schicken. Nun gibt es mit Chromecatch eine App für’s iPhone und iPad, welches quasi aus jedem iDevice einen Chromecast-Empfänger macht – auch wenn es bislang nur möglich ist, YouTube-Videos zu streamen, dafür funktioniert es aber kinderleicht: App installieren und starten und schon wird euer iDevice als Chromecast-Empfänger von der Chrome-Erweiterung oder auch der Android-App erkannt.
Nun kann man sicherlich behaupten, dass der Sinn und Unsinn solch einer App diskussionswürdig ist, zum Testen aber ganz nett – oder wenn man zum Beispiel sein iPad mittels HDMI-Adapter häufiger mit seinem TV-Gerät verbunden hat und so eben über Chromecast YouTube-Videos auf eben diese streamen möchte. Oder wenn ihr in lustiger Runde ein YouTube-Video präsentieren wollt und dabei jeder Zuschauer sein eigenes Betrachtungsgerät haben möchte. Die Einsatzzwecke auch für solch eine App sind sicherlich vielfältig, also nicht gleich als „Unnötig“ abstempeln.
Bislang werden wie erwähnt lediglich YouTube-Videos unterstützt, die Entwickler haben jedoch eine konsequente Entwicklung der iOS-App angekündigt, von daher lassen wir uns mal überraschen, ob die App wirklich eine gleichwertige Alternative zum Stick darstellen kann.
Schreibe den ersten Kommentar