Clean Me für den Mac: schnell mal frischen Speicherplatz freischaufeln

Marcel Am 25.02.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:20 Minuten

Gerade Nutzer eines MacBooks (mit oder ohne Air und Pro) greifen nicht selten auf etwas kleinere Festplatten zurück. Hat den schlichten Vorteil des Preises, gleichzeitig steht man aber unter Umständen auch vor dem Problem, dass der Speicher mit 128 oder 256 GB recht schnell an seine Grenzen kommen kann – je nachdem, was man so auf der Festplatte lagert. Nun gibt es natürlich nur eine Lösung, dieser Sache Herr zu werden: Es muss eine neue Festplatte her, was aber gerade bei den neueren MacBooks ein neues Gerät voraussetzt, da sich der interne Speicher eben nicht mehr mal eben so austauschen lässt. Möchte man den Neukauf noch ein wenig herauszögern, kann es aber auch schon ausreichen, den Datenkram einmal ein wenig auszusortieren oder auf eine externe Festplatte beziehungsweise ein NAS zu ziehen. Oder aber man schaut mal, was sich so im System selbst freischaufeln lässt.

Gibt ja eine ganze Reihe an Tools, die den Speicherverbrauch von macOS ein wenig reduzieren – allen voran sicherlich CleanMyMac von MacPaw. Solides Tool mit guten Ergebnissen, allerdings auch kostenpflichtig. Wer nullpreisige Tools bevorzugt, der bekommt mit Clean Me aber auch eine kostenlose Alternative, deren Quellcode auf GitHub zur Verfügung steht. Das kleine Tool ist Anfänger-tauglich aufgebaut und analysiert nach Eingabe eures Admin-Passwortes zunächst einmal die Daten auf der Festplatte. Im Anschluss daran könnt ihr verschiedene Daten zur Löschung markieren (Regler aktivieren), darunter zum Beispiel Mail-Anhänge, Log-Files und Caches. Löst auf Dauer natürlich nicht das eigentliche Problem, da diese Daten früher oder später erneut anfallen – kurzzeitig lassen sich auf diesem Wege aber ein paar Gigabyte freilegen.

Tipp

In diesem Zusammenhang weise ich auch gerne nochmal auf AppCleaner hin, mit dem sich beim Löschen von Apps auch übriggebliebene Dateileichen entfernen lassen oder Monolingual zum Entfernen von nicht benötigten Sprachpaketen.

Quelle GitHub via aptgetupdate

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000 (drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 115,88 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.