Es finden sich sicherlich so einige Gründe, die Uhrzeiten aus anderen Zeitzonen im Blick zu haben. Zum Beispiel weil man entweder selbst Freunde im Ausland hat oder selbst auf Reisen ist, weil man die Keynotes der großen Tech-Unternehmen nicht verpassen möchte oder auch einfach aus Neugier. Bei Clocker handelt es sich um eine Weltzeituhr in Form einer kleinen Menübar-App für den Mac. Einmal installiert und gestartet könnt ihr nun beliebige Städte hinzufügen und euch so über einen Klick auf das Menübar-Icon die jeweils aktuelle Ortszeit anzeigen lassen. Ganz praktisch ist hierbei die Möglichkeit, die Zeit über einen kleinen Schieber am unteren Bildschirmfenster manuell einzustellen und so nicht nur die aktuelle Ortszeit angezeigt zu bekommen, sondern auch eine bestimmte Zeitangabe.
Darüber hinaus könnt ihr die Orte auch manuell benennen; habt ihr also zum Beispiel Freunde im Ausland, könnt ihr den Ortsnamen durch den jeweiligen Freundesnamen ersetzen. Auch ist es möglich, einen Ort als Favorit festzulegen und die Uhrzeit mitsamt des Tages in der Menüleiste darstellen und wer klassische Anwendungsfenster bevorzugt, der kann Clocker auch statt als Overlay als Fenster öffnen lassen, welches dauerhaft im Vordergrund bleibt. Zu guter Letzt gibt es dann noch duzende Optionen, zum Beispiel zur Anzeige der Zeiten für Sonnenauf- und untergang, Wechsel zwischen 12- und 24-Stunden-Ansicht oder auch der Justierung der Schriftgröße – und auch ein dunkles Theme steht zur Verfügung.
Wer also auf der Suche nach einer praktisch veranlagten Weltzeituhr für den Mac ist, sollte das kostenlose Clocker einmal ins Auge fassen.
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar