CloudApp veröffentlicht Version 3.0 ihrer Mac-App

Marcel Am 31.08.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:08 Minuten

cloudapp3-macosx-1

Die Macher des Cloud-Dienstes CloudApp haben ihre Mac-App in Version 3.0 veröffentlicht und damit zahlreiche neue Funktionen implementiert. Größte Neuerung dürfte dabei die neue als „CloudApp Motion“ betitelte Funktion darstellen, über die man nun auch den Bildschirm in Videoform aufnehmen kann und das daraus resultierende Ergebnis als animiertes GIF auf die CloudApp-Server hochladen und teilen zu können. Des Weiteren gibt es auch neue (kostenpflichtige) Team-Accounts, bei denen man zum Beispiel eine eigene Domain zum Teilen der Links nutzen oder auch die Web-Ansicht der geteilten Dateien anpassen kann.

Zuletzt gibt es auch einen verbesserten Support für Google Apps, eine erhöhte maximale Dateigröße für Pro-Nutzer und viele kleinere Verbesserungen und Bugfixes. Im Grunde kein riesen Update, dennoch dürfte für alle Nutzer gerade die neue „CloudApp Motion“-Funktion auf eine große Zustimmung stoßen – zwar gibt es neben den Boardmitteln auch zahlreiche weitere Lösungen für derartige Zwecke, dennoch kann man sich so unter Umständen eine weitere App sparen.

cloudapp3-macosx-2

Wer CloudApp nicht kennen sollte: Über den Dienst lassen sich ähnlich wie auch bei Droplr Screenshots, Videos, Musikdateien und weitere Dateien schnell und einfach hochladen und teilen. Kostenlose Nutzer bekommen dabei zehn Uploads am Tag, die maximale Dateigröße liegt hierbei bei 25 MB pro Datei. Wer mehr möchte und benötigt, der kann auf einen Pro-Account upgraden und zahlt dabei 4,49 Euro im Monat oder 39,99 Euro pro Jahr. Ich persönlich benötige derartige Dienste nicht wirklich, teile ich größere Dateien, so kommen diese auf meinen eigenen Server, für Screenshots und Screencasts nutze ich persönlich Monosnap, welches für nahezu alle Systeme verfügbar ist.

‎CloudApp
‎CloudApp
Entwickler: Linebreak
Preis: Kostenlos
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot
  • ‎CloudApp Screenshot

via MacStories

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 44,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.