Im Sommer des letzten Jahres habe ich mit CloudConvert einmal eine kleine Webapp vorgestellt, die ich liebevoll als „eierlegende Wollmilchsau der Konvertierung“ getauft habe. Rund 181 verschiedene Formate lassen sich mit dem Webdienst direkt im Browser und ohne Installation einer oder mehrerer Apps von Format A in Format B umwandeln, egal ob Archive, Musik, Dokumente, Bilder oder Videos – nahezu alles wird unterstützt.
Nun hat man auch den Sprung auf die iOS-Plattform geschafft und eine App veröffentlicht, mit der sich die Konvertierungsaufträge auch von jedem iDevice auslösen lassen. So lassen sich entweder Bilder und Videos aus euren Aufnahmen umwandeln, wer sich ein Konto bei CloudConvert einrichtet, der kann auch seinen Google-Drive- oder Dropbox-Account mit dem Dienst verknüpfen und so zum einen sämtliche Dateien aus seinem Cloud-Speicher auswählen und umwandeln, zum anderen lassen sich die fertigen Dateien auch automatisch in die Cloud hochladen. Funktionierte in meinem Test prächtig, ebenso der Sync zwischen App und Browser-Oberfläche.
Wie aber auch bei dem Webdienst an sich gilt: Für unregistrierte Nutzer gibt es maximal 5 Konvertierungen pro Tag, ein Vorgang darf nicht länger als 10 Minuten dauern und die maximale Dateigröße beträgt 100 MB. Nach der Umwandlung habt ihr zwei Stunden Zeit, die umgewandelte Datei herunterzuladen – sofern ihr sie eben nicht in eure Dropbox schieben lasst. Anders sieht es aus wenn ihr euch registriert: Dann bekommt ihr 25 Umwandlungen pro Tag, 5 gleichzeitige Vorgänge mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten, eine maximale Dateigröße von 1.000 MB und ihr habt 24 Stunden Zeit, die umgewandelten Daten zu sichern. Weitere kostenpflichtige Pakete sind natürlich vorhanden.
Bezüglich des Themas Datenschutz: CloudConvert stammt aus deutschem Hause und ist dementsprechend an die deutschen beziehungsweise europäischen Datenschutzgesetze gebunden. Der Dienst selbst listet auf einer Unterseite ein paar Punkte zu diesem Thema auf, der wohl wichtigste Punkt: “Your files are deleted immediately and irreversible from our servers when you click the “×” symbol (on the right beside the Download button). This will happen automatically at the latest after 24 hours.” Aber im Grunde heißt es auch bei diesem Dienst: Habt ihr Dateien, die niemand außer euch sehen sollte und die sensible Daten beinhalten, so gehören diese nicht ins Netz. Egal ob Dropbox, Google oder eben dieser Dienst.
Quelle CloudConvert via CultOfMac
Schreibe einen Kommentar