Computer History Museum veröffentlicht Quellcode des Apple-II-Systems

Marcel Am 13.11.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:41 Minuten

Als der Apple II vor etwas mehr als 35 Jahren auf der West Coast Computer Faire vorgestellt wurde, rechnete wohl niemand damit, dass die kleine Kiste für den finanziellen Durchbruch von Apple Computer Inc. sorgen würde – zwischen 1977 und 1981 wurden rund 40.000 Geräte verkauft, die Ära der Personal Computer begann.

Für einen Verkaufspreis von 1.298 US-Dollar bekam der geneigten Käufer Hardware, welche damals in der aktuellen Spitzenklasse zu finden war: Eine CPU mit 1 Megaherz, 4 KByte Arbeitsspeicher, eine Datasette und Farb-Grafik. Das dazugehörige Betriebssystem Apple DOS (nicht zu verwechseln mit MS-DOS ;)) wurde innerhalb von sieben Wochen zusammengeschustert – damals war natürlich alles noch ein wenig simpler, als es heutzutage ist.

Nun hat das Computer History Museum den kompletten Quellcode des Apple-II-Systems online verfügbar gemacht, interessierte können sich den Code auf der offiziellen Seite anschauen – sicherlich eine interessante Sache für jeden (Hobby-)Entwickler, auch wenn man wohl nicht davon ausgehen sollte, dass der Code in irgendeiner Form noch verwendet werden kann.

102723981-05-01-acc.pdf 2013-11-13 15-31-58

via Engadget Bildquelle WikiMedia

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.