Crimson Keyboard für iOS mit Wort-Vorhersagen ohne zusätzliche Leiste

Marcel Am 26.11.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:04 Minuten

crimson-keyboard-ios

Mit dem Crimson Keyboard gibt es mal wieder eine weitere alternative Tastatur für iOS 8. Die Besonderheit: Text-Vorhersagen werden nicht in einer eigenen Leiste angezeigt, sondern direkt über den Tasten.

Einmal ohne auf die Kinderkrankheiten der bisherigen Tastaturen rumzuhacken, gibt es inzwischen auch abseits der bekannteren Tastaturen wie SwiftKey, Swype und Co. einige Tastaturen, die durchaus die ein oder andere nette Idee mitbringen – so auch Crimson Keyboard. Optisch kommt dieses im Look der nativen Tastatur von iOS daher, was ich durchaus als positiv empfinde, denn damit dürfte die App so gut wie fast keine andere ins System passen. Der Hauptunterschied: Statt die Wort-Vorhersagen in einer eigenen Leiste anzuzeigen, welche unter Umständen das Textfenster „verkleinert“, werden die Vorhersagen über dem ersten, beziehungsweise dem nächsten Buchstaben angezeigt.

Wollt ihr eine der Vorhersagen übernehmen, so reicht ein kurzer Wisch von unten nach oben über die Taste aus und die Eingabe wird durch den angezeigten Text übersetzt. Eine Auto-Korrektur wie von iOS gewohnt (und durch die sich häufig viele schikaniert fühlen) fehlt ebenfalls, stattdessen gibt es eine passive Korrektur: Hat Crimson den Verdacht, ihr hättet euch vertippt, so wird eine Korrektur in roter Schrift über eine der Tasten angezeigt.

Zur Vorhersage der Wörter setzt Crimson auf die Adaptxt-Engine, die zumindest bei mir überraschend gut funktionierte und nahezu auf einem Niveau mit der Apple-eigenen Vorhersage (die wirklich gelungen ist) ist. Je mehr ihr die Tastatur nutzt, umso besser lernt sie eure Aneinanderreihungen. Dabei besitzt die Tastatur auch die Nutzung mehrer Sprachen: Beginnt ihr ein erstes Wort in Deutsch, so wechselt sie automatisch auf Deutsch, beginnt ihr ein anderes mal in englischer Sprache, so wechselt sie eben auf das englische Wörterbuch. Interessant ist hierbei auch die Leertaste: Tippt ihr gerade ein Wort, so fungiert diese als reguläre Leertaste, habt ihr jedoch ein Wort beendet und ein Leerzeichen eingefügt, so wird diese in zwei Tasten für Punkt und Kommata aufgesplittet – eine praktische Sache.

In den Einstellungen der Tastatur lässt sich des Weiteren die Akzentfarbe („Themes“ genannt) einstellen, wobei mehrere Farben zur Auswahl stehen. Außerdem lässt sich das Tastatur-Layout einstellen, Wörterbücher herunterladen und aktivieren, ein persönliches Wörterbuch aktivieren und bereits gelernte Wörter einsehen beziehungsweise bearbeiten, das Verhalten der Leertaste deaktivieren oder auch die obligatorische Auto-Korrektur á la iOS aktivieren. Zahlreiche Möglichkeiten, mit denen man die Tastatur eben etwas an seine Bedürfnisse anpassen kann.

Alles in allem macht das Crimson Keyboard einen sehr guten Eindruck, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich dabei um die erste Version handelt – sogar ein dunkles Theme, zum Beispiel zur Verwendung von Spotlight, ist implementiert, was den Blick für’s Detail des niederländischen Entwickler zeigt. Das Crimson Keyboard ist für 1,79 Euro im App Store zu haben und definitiv ein Blick wert, sofern ihr mit der Apple-eigenen Tastatur nicht gänzlich zufrieden seit. Eine der besseren Tastaturen für iOS, trotz des fehlenden „großen Namens“.

Crimson Keyboard
Crimson Keyboard
Entwickler: Doney den Ouden
Preis: 1,09 €

via iDownloadBlog

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.