Android: Eigene Shortcuts für Apps und Links in den Quick Settings anlegen

Marcel Am 30.10.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:37 Minuten

custom-quick-settings-android

Mit den Custom Quick Settings könnt ihr eigene Kacheln dem Quick-Settings-Bereich von Android hinzufügen und so zum Beispiel Apps oder Webseiten öffnen.

Der Bereich der Schnelleinstellungen von Android ist eine praktische Sache, seit Android 6.0 lassen sich die dortigen Schaltflächen auch frei anordnen – was allerdings noch kein finales Feature ist, sondern explizit freigeschaltet werden muss. Der jute Daki hat mich nun auf die App Custom Quick Settings hingewiesen, welche auf dieses experimentelle Feature aufsetzt und es euch ermöglicht, eigene Verknüpfungen den Schnelleinstellungen hinzufügen zu können. So könnt ihr eine beliebige App starten, eine Webseite aufrufen oder sonst einen Schalter hinzufügen – ihr könnt einen Schalter sogar mit einem einfach und einem längeren Druck festlegen. Einziger (kleiner) Haken: Funktioniert nur mit Android 6.0 und nur mit der Stock-UI, sodass leider sehr viele Geräte von Samsung, LG und Co. herausfallen.

Damit die App allerdings arbeiten kann, müsst ihr zuerst einmal die System Tuner UI aktivieren. Hierzu reicht es aus, das Zahnrad-Symbol in den Quick Settings länger zu betätigen bis sich dieses dreht, woraufhin das Feature freigeschaltet wird. Nun könnt ihr innerhalb der Custom Quick Settings anfangen, eure eigenen Shortcuts hinzuzufügen, wobei auch dies ein paar mehr Klicks benötigt. Im Grunde erhaltet ihr die Anleitung direkt in der App: Auf den Button drücken, einen neuen Toggle anlegen und diesen mit „CUSTOMTILEx“ benennen (einfach den Namen aus der Zwischenablage kopieren) und wieder zurückgehen, woraufhin ihr den Toggle einrichten könnt. Ich habe einmal ein kurzes Video aufgenommen, zeigt das ganze nochmal in Bewegtbild:

Es gibt eine Vielzahl von Icons und die ganze Sache funktioniert mit Ausnahme der leichten Bastelei einwandfrei, wenn auch mit den erwähnten Einschränkungen bezüglich Stock-Android. Dennoch: wer ein entsprechendes Gerät besitzt (die Nexus-Reihe oder ein Motorola-Gerät zum Beispiel), der kann sich so ein paar zusätzliche Schalter anlegen. Wäre natürlich doof, die Quick Setting voll zu müllen, aber für die ein oder andere App sicherlich nicht schlecht. Kann man sich auf jedenfall einmal anschauen, ist auch kostenlos zu haben. Ansonsten gäbe es bekanntlich auch noch eine ganze Reihe an Schnellstartern für die Benachrichtigungsleiste.

Custom Quick Settings
Custom Quick Settings
Entwickler: KieronQuinn
Preis: Kostenlos
  • Custom Quick Settings Screenshot
  • Custom Quick Settings Screenshot
  • Custom Quick Settings Screenshot
  • Custom Quick Settings Screenshot
  • Custom Quick Settings Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.