Oftmals eine Glaubensfrage: Während die einen Nutzer sich am Desktop mit Hilfe der Maus durch die Menüs hangeln, setzen andere auf eine möglichst reine Tastatur-Bedienung mit Hilfe von Shortcuts. Sicherlich der produktiv schnellste Weg, sofern man sich die verschiedenen Kurzbefehle merken kann. Und natürlich, dass die jeweiligen Anwendungen für die benötigten Funktionen und Menüs auch entsprechende Shortcuts mitbringen. Auf dem Mac ganz angenehm: Für quasi jeden Menüpunkt in der Menüleiste lässt sich systemseitig ein eigener Tastatur-Kurzbefehl erstellen, egal ob dieser von den Entwicklern vernachlässigt oder nur mit einem für euch suboptimalen Kürzel ausgestattet wurde. Je nach Anzahl der eigenen Tastenkombinationen ist die Ansicht in den Systemeinstellungen etwas unübersichtlich. Effektiver löst dies die Freeware CustomShortcuts von Houdah Software.
Das Tool macht letztlich gar nicht so viel anders als die UI in den Systemeinstellungen, bietet jedoch eine komfortablere Übersicht. Die Kurzbefehle werden sauber nach Apps gefiltert und bei der Eingabe der Menüstruktur bis zum gewünschten Menüpunkt bietet CustomShortcuts eine Autovervollständigung, was das Anlegen deutlich erleichtert. Damit dies funktioniert, benötigt die App allerdings Festplattenzugriff und Erlaubnis für die Bedienungshilfen. Die Kurzbefehle selbst werden mit den Mac-Einstellungen abgeglichen, folglich muss die App nur zur Einrichtung geöffnet werden und anschließend nicht aktiv im Hintergrund laufen. Im übrigen arbeitet CustomShortcuts auch mit CheatSheet zusammen – ein alter bekannter Klassiker, der sämtliche Kurzbefehle einer App aufführt und direkt aus dem Overlay die Übernahme und Änderung in CustomShortcuts erlaubt. Beides Apps, die für (werdende) Shortcut-Fans auf einen Mac gehören könnten.
via Reddit
Schreibe den ersten Kommentar